Startseite Philosophie The Concept of Nature in Classical German Philosophy
book: The Concept of Nature in Classical German Philosophy
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

The Concept of Nature in Classical German Philosophy

  • Herausgegeben von: Luis Fellipe Garcia
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Classical German Philosophy has traditionally been understood as the period in the history of ideas in which the investigation of the human mind takes precedence over the investigation of the natural world. This assessment has a twofold consequence. On the one hand, the philosophy of the period has been praised for its contributions to our understanding of multiple expressions of human rationality such as history, art, and religion. On the other hand, such a philosophy has been criticized for its obscure speculations alien to the standards of modern scientific cognition. The philosophy of nature developed at the time has been accordingly dismissed as a piece of outdated metaphysics. Challenging this view, the contributions collected in this book argue for the historical and contemporary relevance of the approaches to nature formulated at the time.

Information zu Autoren / Herausgebern

Luis Fellipe Garcia, KU Leuven, Leuven, Belgium.

Rezensionen

The book “combines historical accuracy with attention to contemporary debates. It convincingly shows the relevance of classical German philosophers for many of the discussions we have today. Some of the articles will undoubtedly set a new standard for discussions regarding the history of classical German philosophy. The whole volume will be of use to many students and researchers.” – Anonymous reviewer

"The resurgence of interest in classical German Naturphilosophie has produced a new and exciting body of literature, demonstrating the deep significance of this period in contributing to our understanding of nature. The excellent contributions in this volume are a welcome addition to a still-growing and ever-urgent set of debates, including how classical German philosophers can help us better approach contemporary scientific theories of nature and the ongoing environmental crisis." – Karen Ng, Vanderbilt University


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Luis Fellipe Garcia
Open Access PDF downloaden
1
Part I Visions of Nature

John Zammito
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
21

Laure Cahen-Maurel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
45

Johanna Hueck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
61

Anton Kabeshkin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
77

Silvestre Gristina
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
91
Part II Inorganic Nature

Stephen Howard
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
111

Luis Fellipe Garcia
Open Access PDF downloaden
135

Troy Vine
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157

Emmanuel Chaput
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
183
Part III Organic Nature

Márcio Suzuki
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Stefania Achella
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
229

Levin Zendeh
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
247

Benjamin Berger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
263

Victor Béguin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
283

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
295

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
297

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Dezember 2024
eBook ISBN:
9783111002453
Gebunden veröffentlicht am:
2. Dezember 2024
Gebunden ISBN:
9783111002392
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
299
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111002453/html
Button zum nach oben scrollen