book: Klios Medien
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Klios Medien

Die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane
  • Uwe Hebekus
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2003
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Hermaea. Neue Folge
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Arbeit untersucht Praktiken der Vergegenwärtigung von Geschichte in der historistischen Geschichtswissenschaft und in literarischen Texten Fontanes im Bezug auf die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts. An Werken Rankes und Droysens wird gezeigt, daß in der historistischen Historie jene auf Geschichte bezogenen öffentlichen Wahrnehmungsgewohnheiten als Maßstab wirken, wie sie vor allem durch medientechnische Innovationen, etwa das Panorama, etabliert worden waren. Die Praktiken der Repräsentation erweisen sich dabei aber auch als Aktualisierung geschichtstheologischer Denkfiguren und einer rhetorischen Tradition von "Topik als Kulturmodell". Eng bezogen auf die historistische aisthesis der Geschichte sind die autobiographischen Texte Fontanes, die den Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) ins "Buch der Geschichte" eintragen wollen. An ihnen wird aber auch deutlich, daß die kulturelle Modernität dieses Krieges unter den Vorgaben der historistischen aisthesis nicht mehr darstellbar ist. Von dem Befund solcher Darstellungsresistenz aus werden späte Erzähltexte Fontanes gelesen, vor allem »Die Poggenpuhls« und »Der Stechlin«. Unter Rückgriff auf ästhetische Elemente der frühen Photographie, auf die zeitgenössische Psychopathologie des Traumas und auf die romantische Poetik der Arabeske decken sie die Wahrnehmungsgrenzen der historistischen Geschichtskultur auf und entwerfen alternative Formen einer Textur der Historie.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
I. Geschichtskultur im Historismus: Geschichte in der Pluralität ihrer Repräsentationsformen.

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
19

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87
II. Die Ästhetik des Realismus im Geist des Krieges. Fontanes literarisches Gedächtnis des Deutsch-Französischen Krieges

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
178
III. Das Ende der historistischen Geschichtskultur in späten Texten Fontanes.

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
231

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
297

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Mai 2011
eBook ISBN:
9783110946147
Gebunden veröffentlicht am:
14. Mai 2003
Gebunden ISBN:
9783484150997
Auflage:
Reprint 2011
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
313
Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110946147/html?licenseType=restricted
Button zum nach oben scrollen