Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Einleitung
-
Uwe Hebekus
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Einleitung 1
-
I. Geschichtskultur im Historismus: Geschichte in der Pluralität ihrer Repräsentationsformen.
- 1. Narration – Topik – Animation: Textordnungen im Historismus 19
- 2. Im Garten der ›Geschichte‹. Die aisthesis der Historie bei Leopold von Ranke 43
- 3- Historia cumfigura. Die Rhetorik der ›Geschichte‹ in historiographischen Texten und in der ›Historik‹ Johann Gustav Droysens 87
-
II. Die Ästhetik des Realismus im Geist des Krieges. Fontanes literarisches Gedächtnis des Deutsch-Französischen Krieges
- 1. ›Geschichte‹ und die Moderne des Krieges: ›Kriegsgefangen‹, ›Aus den Tagen der Okkupation‹ 117
- 2. Marie Luise Maria. Typologie der Nation und preußische Madonnen: ›Vor dem Sturm‹ 178
-
III. Das Ende der historistischen Geschichtskultur in späten Texten Fontanes.
- 1. Trash of History. 191
- 2. »›... diese merkwürdigen Verschiebungen in Zeit und Stunde‹«. ›Geschichte‹ am Ende der Darstellbarkeit: ›Der Stechlin‹ 231
- Schlußbemerkung 291
- Literaturverzeichnis 297
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Einleitung 1
-
I. Geschichtskultur im Historismus: Geschichte in der Pluralität ihrer Repräsentationsformen.
- 1. Narration – Topik – Animation: Textordnungen im Historismus 19
- 2. Im Garten der ›Geschichte‹. Die aisthesis der Historie bei Leopold von Ranke 43
- 3- Historia cumfigura. Die Rhetorik der ›Geschichte‹ in historiographischen Texten und in der ›Historik‹ Johann Gustav Droysens 87
-
II. Die Ästhetik des Realismus im Geist des Krieges. Fontanes literarisches Gedächtnis des Deutsch-Französischen Krieges
- 1. ›Geschichte‹ und die Moderne des Krieges: ›Kriegsgefangen‹, ›Aus den Tagen der Okkupation‹ 117
- 2. Marie Luise Maria. Typologie der Nation und preußische Madonnen: ›Vor dem Sturm‹ 178
-
III. Das Ende der historistischen Geschichtskultur in späten Texten Fontanes.
- 1. Trash of History. 191
- 2. »›... diese merkwürdigen Verschiebungen in Zeit und Stunde‹«. ›Geschichte‹ am Ende der Darstellbarkeit: ›Der Stechlin‹ 231
- Schlußbemerkung 291
- Literaturverzeichnis 297