Startseite Linguistik & Semiotik Sprachliche Asymmetrien von Diskursmetaphern der Dunkelheit im literarischen Kontext
book: Sprachliche Asymmetrien von Diskursmetaphern der Dunkelheit im literarischen Kontext
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sprachliche Asymmetrien von Diskursmetaphern der Dunkelheit im literarischen Kontext

Eine kontrastive Studie anhand Daniel Kehlmanns Ich und Kaminski und seiner ungarischen Übersetzung
  • Renáta Péter-Szabó
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Asymmetrie als sprachliches und nicht-sprachliches Phänomen beschäftigt den Menschen bereits seit der Antike. In der Sprachwissenschaft ist sie ein gern und oft verwendeter Begriff zur Beschreibung ungleicher sprachlicher Phänomene in der kontrastiven Linguistik, Gesprächsforschung, Semiotik, Grammatik, Übersetzungswissenschaft etc. Diese Studie widmet sich ebenfalls dem Phänomen „Asymmetrie", aber aus der Perspektive kognitiver Diskursmetaphern des Diskurskonzeptes Dunkelheit in einem Korpus aus der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie führt eine interdisziplinäre Untersuchung im Gebiet der kognitiven Linguistik, Diskurslinguistik, Übersetzungswissenschaft, kontrastiven Linguistik und Literaturwissenschaft durch. Die herausgearbeiteten Asymmetrien beschreiben semantische/lexikalische und grammatische Ungleichheiten zwischen kognitiver Diskursmetaphern des Konzeptes Dunkelheit in Bezug auf die Diskurssprachen Deutsch und Ungarisch. Die Arbeit versucht mit der Durchführung der Untersuchung gleichzeitig eine Brücke zwischen den oben genannten Disziplinen zu erschaffen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Renáta Péter-Szabó


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XV

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XVII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
10

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
55

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
64

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
82

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
250

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
265

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
343

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
415

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. August 2023
eBook ISBN:
9783110772975
Gebunden veröffentlicht am:
21. August 2023
Gebunden ISBN:
9783110772913
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
18
Inhalt:
417
Abbildungen:
1
Farbige Abbildungen:
27
Tabellen:
61
Heruntergeladen am 6.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110772975/html
Button zum nach oben scrollen