Startseite Literaturwissenschaften Trauma-Erfahrungen und Störungen des ‚Selbst‘
book: Trauma-Erfahrungen und Störungen des ‚Selbst‘
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Trauma-Erfahrungen und Störungen des ‚Selbst‘

Mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
  • Herausgegeben von: Carsten Gansel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Im Zentrum des Bandes stehen Fragen nach der medialen, literarischen, künstlerischen Konfiguration von lebensweltlichen Störungen. Es geht mithin um die Rolle der Künste bei der ‚Verarbeitung’ von existentiellen Krisensituationen und fundamentalen gesellschaftlichen Zäsuren. In diesem Rahmen erfolgt eine Konzentration auf Texte, in denen Traumata eine Rolle spielen bzw. in denen es um die Auseinandersetzung mit traumatischen Erlebnissen geht. Es sind dies Texte, die sich mit den Auswirkungen von gesellschaftlichen Krisen (Krieg, Holocaust, Bombenkrieg, Flucht und Vertreibung) auf Individuen beschäftigen. Darüber hinaus kommen alters-, geschlechts- oder familienbezogene Traumata (Tod, Krankheit, Vergewaltigung, Missbrauch) ebenso zur Sprache wie die vielfältigen Formen, die von schuldhaftem Tun (persönliches Versagen, Denunziation, Verrat) ‚erzählen‘. In diesem Rahmen wird an aktuelle Arbeiten aus der Psychotraumatologie angeknüpft.

Information zu Autoren / Herausgebern

Carsten Gansel, Universität Gießen.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Carsten Gansel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
I. Trauma und Störungen – Theoretische Aspekte

Hans J. Markowitsch und Angelica Staniloiu
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Carsten Gansel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29
II. Traumaerfahrungen – Realismus und Jahrhundertwende

Detlef Stapf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Dominik Pensel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65

Matthias N. Lorenz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
91

Mario Bosincu
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
109

Anna Sawko von Massow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129
III. Traumatische Erfahrungen – Krieg und Nachkrieg

Söhnke Post
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
143

Carsten Gansel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
155

Nicolas von Passavant
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179
IV. Trauma und Holocaust

Jan Süselbeck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
193

Stephanie Willeke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
209

Matthias Aumüller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
229

Carola Hähnel-Mesnard
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
243

Florian Gassner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
261
V. Traumaerfahrungen und Gegenwartsliteratur

Tomasz Małyszek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
277

Johanna Vollmeyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Arianna Di Bella
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Robin M. Aust
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
327

Viktoria Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
349

Martina Kofer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
365

Monika Wolting
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
385

Anda-Lisa Harmening
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
403

Dennis Bock
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
421

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
9. März 2020
eBook ISBN:
9783110683028
Gebunden veröffentlicht am:
9. März 2020
Gebunden ISBN:
9783110681376
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
448
Abbildungen:
10
Heruntergeladen am 15.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110683028/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen