Home Religion, Bible and Theology Theological Anthropology and Anthropological Theology in the Book of Ezekiel
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Theological Anthropology and Anthropological Theology in the Book of Ezekiel

  • Casey A. Strine
Become an author with De Gruyter Brill
Das Buch Ezechiel
This chapter is in the book Das Buch Ezechiel

Abstract

Dieser Aufsatz konzentriert sich auf die drei Themen, die die Diskussion der Anthropologie im Buch Hesekiel in der bestehenden Wissenschaft dominiert haben: die traumatische Erfahrung der unfreiwilligen Migration nach Babylonien; die Fähigkeit oder Unfähigkeit des Menschen, aus eigenem Willen richtig zu handeln; und die Rolle des imago Dei Konzepts im Verständnis von Ezechiel vom Menschen. Im Gegensatz zu bestehenden Arbeiten werden in diesem Aufsatz diese drei Themen in einem einzigen Argument zusammengefasst. Zusammengenommen zeigen diese drei Brennpunkte, dass das Buch Ezechiel eine optimistische Sichtweise der menschlichen Handlungsfähigkeit besitzt, die vom imago Dei Konzept getrennt ist, aber dennoch durchaus theologisch ist. Darüber hinaus projiziert das Buch diese menschlichen Merkmale auf JHWH, wodurch eine göttliche Figur entsteht, die dem im Buch vertretenen menschlichen Ideal sehr ähnlich ist. Kurz gesagt, enthält Ezechiel eine theologische Anthropologie und eine anthropologische Theologie.

Abstract

Dieser Aufsatz konzentriert sich auf die drei Themen, die die Diskussion der Anthropologie im Buch Hesekiel in der bestehenden Wissenschaft dominiert haben: die traumatische Erfahrung der unfreiwilligen Migration nach Babylonien; die Fähigkeit oder Unfähigkeit des Menschen, aus eigenem Willen richtig zu handeln; und die Rolle des imago Dei Konzepts im Verständnis von Ezechiel vom Menschen. Im Gegensatz zu bestehenden Arbeiten werden in diesem Aufsatz diese drei Themen in einem einzigen Argument zusammengefasst. Zusammengenommen zeigen diese drei Brennpunkte, dass das Buch Ezechiel eine optimistische Sichtweise der menschlichen Handlungsfähigkeit besitzt, die vom imago Dei Konzept getrennt ist, aber dennoch durchaus theologisch ist. Darüber hinaus projiziert das Buch diese menschlichen Merkmale auf JHWH, wodurch eine göttliche Figur entsteht, die dem im Buch vertretenen menschlichen Ideal sehr ähnlich ist. Kurz gesagt, enthält Ezechiel eine theologische Anthropologie und eine anthropologische Theologie.

Downloaded on 23.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110624250-009/html
Scroll to top button