Startseite The Boundaries of Europe
book: The Boundaries of Europe
Buch Öffentlich zugänglich

The Boundaries of Europe

From the Fall of the Ancient World to the Age of Decolonisation
  • Herausgegeben von: Pietro Rossi
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Discourses on Intellectual Europe
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Europe’s boundaries have mainly been shaped by cultural, religious, and political conceptions rather than by geography. This volume of bilingual essays from renowned European scholars outlines the transformation of Europe’s boundaries from the fall of the ancient world to the age of decolonization, or the end of the explicit endeavor to “Europeanize” the world. From the decline of the Roman Empire to the polycentrism of today’s world, the essays span such aspects as the confrontation of Christian Europe with Islam and the changing role of the Mediterranean from “mare nostrum” to a frontier between nations. Scandinavia, eastern Europe and the Atlantic are also analyzed as boundaries in the context of exploration, migratory movements, cultural exchanges, and war. The Boundaries of Europe, edited by Pietro Rossi, is the first installment in the ALLEA book series Discourses on Intellectual Europe, which seeks to explore the question of an intrinsic or quintessential European identity in light of the rising skepticism towards Europe as an integrated cultural and intellectual region.

Information zu Autoren / Herausgebern

Pietro Rossi, University of Turin, Italy.

Rezensionen

"[...] der Leser [wird] über Entwicklungen und (teils diskussionswürdige) Kontinuitäten von der Antike bis in die heutige Zeit hinaus mit Perspektivwechseln, Brüchen, gegenläufigen Tendenzen und unterschiedlichen Innen- und Außenperspektiven konfrontiert. Differenzierend zwischen geographischen, staatlich-territorialen und mentalen Grenzen trägt jeder Beitrag auf seine Weise dazu bei, den Prozess der Herausbildung Europas eben gerade nicht als geradlinig und selbstverständlich zu begreifen. [...] Wer nach einem kompakten Einstieg sucht, um sich einen schnellen Überblick über wichtige Aspekte der Geschichte Europas und des europäischen Selbstverständnisses zu verschaffen, wird den Bd. sicherlich mit Gewinn zur Hand nehmen."
Kordula Wolf in: QFIAB 97 (2017), S. 451-452


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Pietro Rossi
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Pietro Rossi
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
14

Arnaldo Marcone
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
27

Arnaldo Marcone
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
42

Franco Cardini
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
57

Franco Cardini
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
76

Bo Stråth
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
95

Manfred Hildermeier
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
111

Markus Koller
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
139

Markus Koller
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
157

Alberto Masoero
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
175

Alberto Masoero
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
192

John H. Elliott
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
209

Massimo L. Salvadori
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
223

Massimo L. Salvadori
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
241

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
257

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
24. April 2015
eBook ISBN:
9783110420722
Gebunden veröffentlicht am:
17. April 2015
Gebunden ISBN:
9783110425567
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
258
Abbildungen:
10
Heruntergeladen am 6.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110420722/html?srsltid=AfmBOoqs5mRD713xRAVwBrRHc7SW_alIFyfbB8vPGztQUfVIxWkMyVTq
Button zum nach oben scrollen