Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Friedenstiften und Drachentöten im Christentum
-
Jürgen Moltmann
Veröffentlicht/Copyright:
6. September 2014
Zusammenfassung
Es geht heute um die Überwindung von Feindschaft und Gewalt in den Religionen. Christlicher Glaube muss den Drachentöter Georg und den Reichsengel Michael »entwaffnen«. Staatliche Gewaltausübung ist an das Recht gebunden. Den Terror von oben und dem privatisierten Terror von außen muss auf der einen Seite widerstanden werden, auf der anderen Seite können Feindschaft und Terror nur durch Feindesliebe zu Kräften des Lebens konvertiert werden. Nur das Leben kann geliebt werden, nicht der Tod.
Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2004-7-1
© 2014 by Gütersloher Verlagshaus
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Die Autorin und die Autoren dieses Heftes
- Zu diesem Heft
- HAUPTARTIKEL
- Im Zeichen Kains
- Absolutheitsanspruch und Aggressionspotenzial im frühen Christentum
- Friedenstiften und Drachentöten im Christentum
- »Den Sumpf der Gewalt austrocknen – Die ökumenische Dekade zur Überwindung der Gewalt«
- Jesus, der Christus des Geistes
- ZUR SITUATION
- Ein Kirchenzuchtverfahren gegen George W. Bush?
- Zwangssterilisiert
Artikel in diesem Heft
- Die Autorin und die Autoren dieses Heftes
- Zu diesem Heft
- HAUPTARTIKEL
- Im Zeichen Kains
- Absolutheitsanspruch und Aggressionspotenzial im frühen Christentum
- Friedenstiften und Drachentöten im Christentum
- »Den Sumpf der Gewalt austrocknen – Die ökumenische Dekade zur Überwindung der Gewalt«
- Jesus, der Christus des Geistes
- ZUR SITUATION
- Ein Kirchenzuchtverfahren gegen George W. Bush?
- Zwangssterilisiert