Home Produktionssteuerung bei Volkswagen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Produktionssteuerung bei Volkswagen

Maschinen, Menschen und Software arbeiten Hand in Hand
  • Christian Raum
Published/Copyright: March 17, 2017

Kurzfassung

Seit der Erfindung des Fließbands arbeiten zehntausende Ingenieure an dem Versprechen, das der Name beinhaltet: Die Arbeit in der Produktion fließen zu lassen. Tatsächlich ist die große Zahl von Teilen, Zulieferern, Arbeitsschritten oder Materialien schwer beherrschbar. Mit dem Fertigungssteuerungssystem FIS kommen die Verantwortlichen dem Ideal einen großen Schritt näher. Denn FIS managt die Supply Chain und steuert als IT-Backbone den Produktionsfluss. Das IT-System sorgt dafür, dass die Maschinen nicht nur stark sind, sondern auch klug. Spezialisten der Autohersteller Volkswagen und Audi sowie des IT-Dienstleisters gedas haben FIS entwickelt.

Abstract

Machine, man and software work hand-in-hand. Since the invention of the production line, tens of thousands of engineers have worked on the promise it implies: to speed up the work of production. In fact, the large number of parts, suppliers, work stages and materials proves difficult to control. With the FIS production control system, those responsible have come a lot closer to the ideal. For FIS manages the supply chain, and controls, as IT backbone, the flow of production. The IT system sees to it that the machines are not only strong, but also clever. Specialist at car manufacturers Volkswagen and Audi, along with IT service provider gedas, developed FIS.


Christian Raum ist freier Wirtschafts- und IT-Journalist in Berlin. Als Chefredakteur ist er für das Magazin INFO 21 verantwortlich.


Online erschienen: 2017-03-17
Erschienen im Druck: 2003-12-18

© 2003, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 10.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.100729/html
Scroll to top button