Who is Afraid of Longer Shopping Hours? / Wer hat Angst vor längeren Ladenöffnungszeiten?
-
Stefan C. Wolter
Summary
Attempts to liberalize shopping hours often fail because of the resistance and arguments of retail sector employees who fear that this would cause their working conditions to deteriorate. This paper presents the results of an empirical study that compared the willingness of sales employees (insiders) to work during fringe hours with that of people not employed in the sector but who could imagine doing such work (outsiders). The results show that outsiders are significantly more frequently prepared to work during fringe hours than are insiders. This leads us to assume that the same conflicts of interest that the insider-outsider theory postulates for wage demands also arise regarding working hours, and that this can lead to working time rigidity and involuntary unemployment.
Zusammenfassung
Die Liberalisierung von Ladenöffnungszeiten scheitert in vielen Fällen am Widerstand und den Argumentationen der im Verkauf beschäftigten Personen, die durch eine Flexibilisierung der Arbeitszeit eine Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen befürchten. Diese Studie zeigt Resultate eines empirischen Vergleichs der Bereitschaft an Randstunden zu arbeiten von im Verkauf tätigen Personen (Insidern) und solchen die sich eine solche Arbeit vorstellen können (Outsidern). Die Resultate zeigen, dass die Outsider signifikant häufiger bereit wären, zu Randzeiten zu arbeiten als Insider. Dies legt die Vermutung nahe, dass sich ähnlich wie bei Lohnforderungen auch bei Arbeitszeitregelungen die durch die Insider-Outsider Theorie postulierten Interessenskonflikte manifestieren, die Arbeitszeitrigidität und unfreiwillige Arbeitslosigkeit zur Folge haben können.
© 2000 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Abhandlungen/Original Papers
- Α Model of Debt Deflation and the Phillips Curve: Implications for Business Cycles and the Balance Sheet Channel of Monetary Policy / Schulden-Deflation und die Phillips-Kurve: Implikationen für Konjunkturzyklen und den Bilanzkanal der Geldpolitik
- Einkommensverteilung in Deutschland. Strukturanalyse der Ungleichheit nach Einkommenskomponenten / The Personal Distribution of Income in Germany. A Decomposition Analysis of Income Sources
- Gesamtwirtschaftliche Transaktionskosten und wirtschaftliches Wachstum / Social Transaction Costs and Economic Growth
- Blood, Sweat, and Tears: The Rise and Decline of the East German Economy, 1949–1988 / Blut, Schweiß, Tränen: Aufstieg und Niedergang der ostdeutschen Wirtschaft, 1949–1988
- „Communication of the Constraints on Action” K. J. Arrow über Kommunikation / „Communication of the Constraints on Action” K. J. Arrow on Communication
- Deskriptive und induktive Eigenschaften zweier Streuungsmaße für nominale Merkmale / Descriptive and Inferential Properties of Two Measures of Dispersion for Nominal Variables
- Who is Afraid of Longer Shopping Hours? / Wer hat Angst vor längeren Ladenöffnungszeiten?
- Buchbesprechung / Book Review
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Abhandlungen/Original Papers
- Α Model of Debt Deflation and the Phillips Curve: Implications for Business Cycles and the Balance Sheet Channel of Monetary Policy / Schulden-Deflation und die Phillips-Kurve: Implikationen für Konjunkturzyklen und den Bilanzkanal der Geldpolitik
- Einkommensverteilung in Deutschland. Strukturanalyse der Ungleichheit nach Einkommenskomponenten / The Personal Distribution of Income in Germany. A Decomposition Analysis of Income Sources
- Gesamtwirtschaftliche Transaktionskosten und wirtschaftliches Wachstum / Social Transaction Costs and Economic Growth
- Blood, Sweat, and Tears: The Rise and Decline of the East German Economy, 1949–1988 / Blut, Schweiß, Tränen: Aufstieg und Niedergang der ostdeutschen Wirtschaft, 1949–1988
- „Communication of the Constraints on Action” K. J. Arrow über Kommunikation / „Communication of the Constraints on Action” K. J. Arrow on Communication
- Deskriptive und induktive Eigenschaften zweier Streuungsmaße für nominale Merkmale / Descriptive and Inferential Properties of Two Measures of Dispersion for Nominal Variables
- Who is Afraid of Longer Shopping Hours? / Wer hat Angst vor längeren Ladenöffnungszeiten?
- Buchbesprechung / Book Review