Zusammenfassung
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der räumlichen Aufteilung des Königshofes im isländischen Märchen, welche teilweise von bekannten Strukturen, zum Beispiel in den Märchen der Brüder Grimm, abweicht. Diese Unterschiede sind zum Teil mit Bezugnahme auf die mittelalterliche und spätmittelalterliche Literatur Islands zu erklären, die bis zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts rezipiert wurde, spiegeln jedoch auch die sozialen Gegebenheiten im Island des neunzehnten Jahrhunderts wider.
Abstract
This article aims at examining the spatial distribution of the royal court in Icelandic fairy tales, which can deviate from known structures as for example in the fairy tales of the brothers Grimm. These differences can be partly explained with reference to Iceland’s medieval and late medieval literature and its reception until the beginning of the twentieth century, but reflect the social and living conditions in nineteenth-century Iceland as well.
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Articles
- Märchenschlösser – Dwelling an nicht verortbaren Orten?
- Zur narrativen Raumkonstruktion des Märchenschlosses
- Ordnung, Kontingenz, Krise – Zur Narratologie des Schlosses
- Königsschloss, Frauenhaus und Bauernhütte: Drei Räume und ihre Relevanz im isländischen Märchen
- In Palästen und Hütten daheim – Geschichten von der Bête du Gévaudan
- Der Alptraum vom ‚schönen Wohnen‘ im gegenwärtigen Erzählen
- Die ‚Alte Weise‘ und die ‚weise Frau‘ im alten Mesopotamien
- Subaltern Voice and Marginal Moral Lessons in Suniti Namjoshi’s Feminist Fables
- Reports, News, Announcements
- Nachruf
- Nachruf
- Verschwörungserzählungen, 10. Tagung der Kommission für Erzählforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom 5. bis 8. September 2018 in Zäziwil, CH
- Reviews
- Beckert, Jens: Imaginierte Zukunft. Fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus. Berlin: Suhrkamp, 2018. 569 S.
- Submitted Books
- Submitted Books
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Articles
- Märchenschlösser – Dwelling an nicht verortbaren Orten?
- Zur narrativen Raumkonstruktion des Märchenschlosses
- Ordnung, Kontingenz, Krise – Zur Narratologie des Schlosses
- Königsschloss, Frauenhaus und Bauernhütte: Drei Räume und ihre Relevanz im isländischen Märchen
- In Palästen und Hütten daheim – Geschichten von der Bête du Gévaudan
- Der Alptraum vom ‚schönen Wohnen‘ im gegenwärtigen Erzählen
- Die ‚Alte Weise‘ und die ‚weise Frau‘ im alten Mesopotamien
- Subaltern Voice and Marginal Moral Lessons in Suniti Namjoshi’s Feminist Fables
- Reports, News, Announcements
- Nachruf
- Nachruf
- Verschwörungserzählungen, 10. Tagung der Kommission für Erzählforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom 5. bis 8. September 2018 in Zäziwil, CH
- Reviews
- Beckert, Jens: Imaginierte Zukunft. Fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus. Berlin: Suhrkamp, 2018. 569 S.
- Submitted Books
- Submitted Books