Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
BGH, Beschluss vom 7.7.2005 – IX ZB 85/05, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens unter Anordnung der Eigenverwaltung (Anmerkung Stefan Smid)
-
Stefan Smid
Published/Copyright:
October 11, 2005
Abstract
InsO §§ 26, 270
Beschluss vom 7.7.2005 – IX ZB 85/05
1. Wird die Eröffnung des Insolvenzverfahrens unter Anordnung der Eigenverwaltung beantragt und sichert ein Gläubiger für diesen Fall einen Massekostenvorschuss zu, dann gilt diese Zusage als unzulässigerweise an eine Bedingung geknüpft und vermag die Kostendeckung des Verfahrens nicht zu begründen.
(Leitsatz der Redaktion)
:
Online erschienen: 2005-10-11
Erschienen im Druck: 2005-10-26
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Zur Anfechtbarkeit von Handlungen des vorläufigen Insolvenzverwalters insbesondere gegenüber Sozialversicherungsträgern
- Das eingeschränkt unwiderrufliche Bezugsrecht in der Insolvenz des Arbeitgebers
- Eingegliederte Gesellschaften – Überblick und Ausblick
- Die Richtlinie 2003/48/EG des Rates vom 3.6.2003 im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen
- BGH, Beschluss vom 7.4.2005 – IX ZB 195/03, Anfechtung der Rücknahmefiktion des § 305 Abs. 3 Satz 2 InsO (Anmerkung Harald Heinze)
- BGH, Beschluss vom 14.4.2004 – IX ZR 76/04, Zwangsgeld wegen Nichteinreichung einer Teilschlussrechnung
- BGH, Beschluss vom 24.5.2005 – IX ZB 6/03, Vergütung des Treuhänders im Verbraucherinsolvenzverfahren bei Fortfühung des Schuldnerbetriebs (Anmerkung Ulrich Keller)
- BGH, Urteil vom 8.6.2005 – IV ZR 30/04, Eingeschränkt unwiderrufliches Bezugsrecht von Arbeitnehmern bei einer Direktversicherung zur betrieblichen Altersversorgung im Insolvenzfall (Besprechung Andreas Hiecke /Sabine Vorwerk, s.o.)
- BGH, Urteil vom 9.6.2005 – IX ZR 230/03, Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters (Anmerkung Michael Pluta /Grit Heidrich)
- BGH, Urteil vom 7.7.2005 – III ZR 422/04, Aussonderung von Zahlungen auf Treuhandkonto nach Beendigung des Treuhandverhältnisses (Anmerkung Jürgen D. Spliedt)
- BGH, Beschluss vom 7.7.2005 – IX ZB 85/05, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens unter Anordnung der Eigenverwaltung (Anmerkung Stefan Smid)
- KG, Beschluss vom 4.8.2005 – 1 W 397/03, Gerichtliche Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern nach Insolvenzeröffnung (Anmerkung Michael Flitsch)
- LG Berlin, Beschluss vom 25.5.2005 – 99 O 110/04, Auskunftserzwingungsverfahren gegen insolvente Aktiengesellschaft
- AG Hamburg, Beschluss vom 1.7.2005 – 67 c IN 403/04, Vergütung des Insolvenzsachverständigen
- Henckel/Gerhardt (Hrsg.), Jaeger, Insolvenzordnung, Band 1, 1. Auflage (Besprechung Ulf Gundlach)
- Lutter/Winter (Hrsg.), Umwandlungsgesetz, 3. Auflage (Besprechung Tilo Keil)
Articles in the same Issue
- Zur Anfechtbarkeit von Handlungen des vorläufigen Insolvenzverwalters insbesondere gegenüber Sozialversicherungsträgern
- Das eingeschränkt unwiderrufliche Bezugsrecht in der Insolvenz des Arbeitgebers
- Eingegliederte Gesellschaften – Überblick und Ausblick
- Die Richtlinie 2003/48/EG des Rates vom 3.6.2003 im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen
- BGH, Beschluss vom 7.4.2005 – IX ZB 195/03, Anfechtung der Rücknahmefiktion des § 305 Abs. 3 Satz 2 InsO (Anmerkung Harald Heinze)
- BGH, Beschluss vom 14.4.2004 – IX ZR 76/04, Zwangsgeld wegen Nichteinreichung einer Teilschlussrechnung
- BGH, Beschluss vom 24.5.2005 – IX ZB 6/03, Vergütung des Treuhänders im Verbraucherinsolvenzverfahren bei Fortfühung des Schuldnerbetriebs (Anmerkung Ulrich Keller)
- BGH, Urteil vom 8.6.2005 – IV ZR 30/04, Eingeschränkt unwiderrufliches Bezugsrecht von Arbeitnehmern bei einer Direktversicherung zur betrieblichen Altersversorgung im Insolvenzfall (Besprechung Andreas Hiecke /Sabine Vorwerk, s.o.)
- BGH, Urteil vom 9.6.2005 – IX ZR 230/03, Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters (Anmerkung Michael Pluta /Grit Heidrich)
- BGH, Urteil vom 7.7.2005 – III ZR 422/04, Aussonderung von Zahlungen auf Treuhandkonto nach Beendigung des Treuhandverhältnisses (Anmerkung Jürgen D. Spliedt)
- BGH, Beschluss vom 7.7.2005 – IX ZB 85/05, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens unter Anordnung der Eigenverwaltung (Anmerkung Stefan Smid)
- KG, Beschluss vom 4.8.2005 – 1 W 397/03, Gerichtliche Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern nach Insolvenzeröffnung (Anmerkung Michael Flitsch)
- LG Berlin, Beschluss vom 25.5.2005 – 99 O 110/04, Auskunftserzwingungsverfahren gegen insolvente Aktiengesellschaft
- AG Hamburg, Beschluss vom 1.7.2005 – 67 c IN 403/04, Vergütung des Insolvenzsachverständigen
- Henckel/Gerhardt (Hrsg.), Jaeger, Insolvenzordnung, Band 1, 1. Auflage (Besprechung Ulf Gundlach)
- Lutter/Winter (Hrsg.), Umwandlungsgesetz, 3. Auflage (Besprechung Tilo Keil)