Liebe Leserin, lieber Leser,
in der August-September-Ausgabe des Bibliotheksdienstes stellen Ulrike Bürger und Thomas Hayoz die Bernensia-Sammeltätigkeit an der Universitätsbibliothek Bern seit den 1970er-Jahren vor.
Dawn Wehrhahn von der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek in Hannover berichtet über die Digitalisierung einer seltenen Erstausgabe von Karl Marx’ „Das Kapital“.
Carina Kröber und Linda Thomas (beide Universitätsbibliothek Magdeburg) schildern in ihrem Beitrag den „Onboardingprozess“ einer neuen Mitarbeiterin.
Karin Holste-Flinspach berichtet über den 5. Hessischen Fachwirtlehrgang.
Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe des Bibliotheksdienstes wünscht Ihnen
© 2025 bei den Autoren, publiziert von Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Aus den Verbänden
- Bibliothek & Information Deutschland (BID) – Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V.
- Jahresbericht des IFLA-Nationalkomitees Deutschland 2025
- „Bibliotheken müssen vor ideologischer Einflussnahme geschützt werden“
- Bibliotheken benötigen rechtssicheren Rahmen, der sie in ihrem öffentlichen Auftrag stärkt
- Die Bibliotheken des Jahres 2025 stehen fest!
- Themen
- Publikationen zu Bern systematisch sammeln: Die Bernensia-Sammeltätigkeit an der Universitätsbibliothek Bern seit den 1970er-Jahren
- Wiederentdeckt im Bestand Rara: Erstausgabe „Das Kapital“ von Karl Marx und etwas hannoversche Geschichte
- Gekommen um zu bleiben?
- 5. Hessischer Fachwirtlehrgang beendet
- Notizen und Kurzbeiträge
- Notizen und Kurzbeiträge
- Veranstaltungen
- 12. Tag der Bestandserhaltung: „Vom Papier zum Pixel – Bestandsschonende Digitalisierung“
- Termine
- Termine
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Aus den Verbänden
- Bibliothek & Information Deutschland (BID) – Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V.
- Jahresbericht des IFLA-Nationalkomitees Deutschland 2025
- „Bibliotheken müssen vor ideologischer Einflussnahme geschützt werden“
- Bibliotheken benötigen rechtssicheren Rahmen, der sie in ihrem öffentlichen Auftrag stärkt
- Die Bibliotheken des Jahres 2025 stehen fest!
- Themen
- Publikationen zu Bern systematisch sammeln: Die Bernensia-Sammeltätigkeit an der Universitätsbibliothek Bern seit den 1970er-Jahren
- Wiederentdeckt im Bestand Rara: Erstausgabe „Das Kapital“ von Karl Marx und etwas hannoversche Geschichte
- Gekommen um zu bleiben?
- 5. Hessischer Fachwirtlehrgang beendet
- Notizen und Kurzbeiträge
- Notizen und Kurzbeiträge
- Veranstaltungen
- 12. Tag der Bestandserhaltung: „Vom Papier zum Pixel – Bestandsschonende Digitalisierung“
- Termine
- Termine