Home Weshalb eGovernment nicht vor Hochschulen halt machen sollte!
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Weshalb eGovernment nicht vor Hochschulen halt machen sollte!

  • J. Heiling
Published/Copyright: December 14, 2007
Become an author with De Gruyter Brill
PIK - Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation
From the journal Volume 29 Issue 2

Im Laufe eines Studiums hat ein Studierender mit den verschiedensten Stellen, Ämtern, Einrichtungen, kurz: Dienstleistern, im Rahmen von Beratung, „Finanziellem“, An-, Um- oder Abmeldung, Anerkennung, Im- oder Exmatrikulation zu tun. Der Fokus dieses Beitrags möchte den Blick auf die von Hochschuleinrichtungen und von hochschulnahen Institutionen erbrachten Dienstleistungen lenken. Dabei soll vor allem das Informations- und Transaktionsmanagement der Hochschulen in Bezug auf die Studierenden näher betrachtet werden. Die jüngsten Veröffentlichungen sowohl in der Presse als auch in wissenschaftlichen Zeitschriften geben Anlass, sich stärker diesem Thema zuzuwenden.

Online erschienen: 2007-12-14
Erschienen im Druck: 2006-June-06

© Copyright by K.G. Saur Verlag 2006

Downloaded on 16.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/PIKO.2006.100/html
Scroll to top button