Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Personalbedarf der hochschulweiten IT-Versorgung
-
Horst Moog
Published/Copyright:
December 14, 2007
Knappe Finanzmittel veranlassen Universitäten und Fachhochschulen, die Effizienz ihrer IT-Versorgung kritisch zu hinterfragen. Dabei wird leicht übersehen, in welchem Umfang die IT-Betreuung Kapazitäten des wissenschaftlichen Personals bindet. HIS hat ein Planungsverfahren zur Quantifizierung des hochschulweiten Bedarfs an IT-Personal in Abhängigkeit alternativer Versorgungsstrukturen erarbeitet, das auch den Personaleinsatz außerhalb des Rechenzentrums und der offiziellen IT-Stellen erfasst. Dieser Ansatz wird im Folgenden am Beispiel einer idealtypischen Modellhochschule vorgestellt.
Online erschienen: 2007-12-14
Erschienen im Druck: 2006-June-06
© Copyright by K.G. Saur Verlag 2006
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Vergangenheit und Zukunft
- Gelebter Wandel und belebende Vielfalt in Rechenzentren. Erinnerungen und Erfahrungen
- Personalbedarf der hochschulweiten IT-Versorgung
- A Bottom-up approach to Grid-Computing at a University: the Black-Forest-Grid Initiative
- User-mode Linux as a Platform for Grid Computing. An Approach to Secure Resource Sharing Using Virtual Resources
- Softwarekomponenten und ihre Update-Zyklen. Eine Marktanalyse
- Weshalb eGovernment nicht vor Hochschulen halt machen sollte!
- IT-Fabrik beflügelt die Prozessorganisation
- Mehr Effizienz durch Configware: auch für Supercomputing
- CICS Transaction Gateway-Architektur und Anwendung
- Die FG – Berichte aus den Instituten
- Alois Potton hat das Wort. Pyrrhus-Siege
Articles in the same Issue
- Vergangenheit und Zukunft
- Gelebter Wandel und belebende Vielfalt in Rechenzentren. Erinnerungen und Erfahrungen
- Personalbedarf der hochschulweiten IT-Versorgung
- A Bottom-up approach to Grid-Computing at a University: the Black-Forest-Grid Initiative
- User-mode Linux as a Platform for Grid Computing. An Approach to Secure Resource Sharing Using Virtual Resources
- Softwarekomponenten und ihre Update-Zyklen. Eine Marktanalyse
- Weshalb eGovernment nicht vor Hochschulen halt machen sollte!
- IT-Fabrik beflügelt die Prozessorganisation
- Mehr Effizienz durch Configware: auch für Supercomputing
- CICS Transaction Gateway-Architektur und Anwendung
- Die FG – Berichte aus den Instituten
- Alois Potton hat das Wort. Pyrrhus-Siege