Startseite Praxisprobleme bei der Nutzung der Muster-Widerrufsbelehrung im E-Commerce
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Praxisprobleme bei der Nutzung der Muster-Widerrufsbelehrung im E-Commerce

  • Martin Hossenfelder und Matthias Schilde
Veröffentlicht/Copyright: 15. Juli 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract

Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung (BGBl. I 2013/58, 642), das am 13.6.2014 in Kraft trat, treffen E-Commerce-Händler nicht nur weitreichende Informationspflichten. Auch die Muster-Widerrufsbelehrung ändert sich erneut und bringt zahlreiche neue Problemstellungen mit sich

Online erschienen: 2014-7-15
Erschienen im Druck: 2014-7-1

© 2014 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/cr-2014-0706/html
Button zum nach oben scrollen