Proportionalität in der Bankaufsicht und Umsetzung von Level-3-Leitlinien durch die BaFin
-
Lars Klöhn
Zusammenfassung
Kaum ein Thema wird derzeit so intensiv diskutiert wie das der proportionalen Bankregulierung und Bankaufsicht. Dieser Beitrag leuchtet aus, welche Rolle die Umsetzung von Level-3-Maßnahmen der EBA und ESMA durch die BaFin dabei spielt und wie der derzeitige Rechtsrahmen reformiert werden kann, um dem Proportionalitätsgedanken besser Rechnung zu tragen. Um diese Fragen zu beantworten, wird zunächst die grundsätzliche Struktur des EU-Bankaufsichtsrechts in den hier relevanten Punkten dargestellt (s. u. I). Sodann wird die aktuelle Diskussion über mehr Proportionalität in der Bankregulierung und Bankaufsicht in ihren Grundzügen nachgezeichnet (s. u. II). Es wird der Begriff der Proportionalität näher entfaltet (s. u. III) und kurz erläutert, warum eine proportionale Bankenaufsicht aus einer rechtsökonomischen Perspektive sinnvoll ist (s. u. IV). Anschließend geht es darum, welche Rolle die Umsetzung von EBA- und ESMA-Leitlinien und Empfehlungen durch die BaFin bei der Schaffung einer proportionalen Bankenaufsicht spielt und spielen kann. Dafür werden zunächst einige Rechtstatsachen zur Umsetzungspraxis der BaFin dargestellt (s. u. V), um auf dieser Grundlage die rechtlichen und tatsächlichen Grenzen der proportionalen Umsetzung von EBA- und ESMA-Leitlinien und Empfehlungen durch die BaFin aufzuzeigen (s. u. VI). Am Schluss wird die Frage nach der rechtspolitischen Gestaltung des Rechtsrahmens für die Umsetzung von EBA- und ESMA-Leitlinien und Empfehlungen aufgeworfen und werden einige aktuelle Vorschläge diskutiert (s. u. VII).
© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Aachener Str. 222, 50931 Köln.
Artikel in diesem Heft
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Proportionalität in der Bankaufsicht und Umsetzung von Level-3-Leitlinien durch die BaFin
- Eignung von Sachverhalten in Ad-hoc-Mitteilungen zur erheblichen Kursbeeinflussung
- Der Missbrauch mit sog. sekundären Freigabe-Applikationen
- Nachhaltigkeit in der Kreditvergabe von Banken
- AI in Banken: Einsatzgebiete und EU-Regulierung
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Proportionalität in der Bankaufsicht und Umsetzung von Level-3-Leitlinien durch die BaFin
- Eignung von Sachverhalten in Ad-hoc-Mitteilungen zur erheblichen Kursbeeinflussung
- Der Missbrauch mit sog. sekundären Freigabe-Applikationen
- Nachhaltigkeit in der Kreditvergabe von Banken
- AI in Banken: Einsatzgebiete und EU-Regulierung
- Impressum