Startseite AI in Banken: Einsatzgebiete und EU-Regulierung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

AI in Banken: Einsatzgebiete und EU-Regulierung

  • Christoph Schmidhammer , Corinna Heucke und Marc Bind
Veröffentlicht/Copyright: 14. November 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Als Finanzintermediär stehen Banken im Zentrum der Transformation technologischer Entwicklungen, dies betrifft aktuell in erster Linie den Einsatz von künstlicher Intelligenz (AI). In diesem Artikel geben wir einen strukturierten Überblick über die Arten von AI, die in Banken eingesetzt werden. Neben dem klassischen Kreditgeschäft findet AI im Management sämtlicher wesentlicher Risken gemäß den Mindestanforderungen für das Risikomanagement (MaRisk) wie Marktrisiken, operationelle Risiken und Liquiditätsrisiken Einsatz. Darüber hinaus bietet AI vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Rahmen interner Prozesse und im Kundenkontakt. Neben den Chancen wird auch das Spannungsfeld der aktuellen regulatorischen Entwicklungen aufgezeigt. Hierzu wird ein Steuerungsprozess zum Management von Hochrisiko-AI-Systemen abgeleitet und am Beispiel der Kreditwürdigkeitsprüfung veranschaulicht.

Online erschienen: 2025-11-14
Erschienen im Druck: 2025-11-14

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Aachener Str. 222, 50931 Köln.

Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.15375/zbb-2025-0406/html
Button zum nach oben scrollen