Startseite Diskursforschung
book: Diskursforschung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Diskursforschung

Ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bde.)
  • Herausgegeben von: Johannes Angermuller , Martin Nonhoff , Eva Herschinger , Felicitas Macgilchrist , Martin Reisigl , Juliette Wedl , Daniel Wrana und Alexander Ziem
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
DiskursNetz
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Diskursforschung ist ein neues interdisziplinäres Forschungsfeld. Das Handbuch bietet einen systematischen Überblick über disziplinäre Felder, Theorien und Methoden am Schnittpunkt von Sprache und Gesellschaft.

Information zu Autoren / Herausgebern

Angermuller Johannes :

Johannes Angermuller (Prof. Dr.) forscht zu Diskurs am Centre for Applied Linguistics an der University of Warwick (Coventry, UK) und ist Forschungsgruppenleiter an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris (Frankreich).

Nonhoff Martin :

Martin Nonhoff (Prof. Dr.) lehrt Politische Theorie und Diskursforschung am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Diskurstheorie, politische Ideengeschichte, Wirtschafts- und Sozialpolitik.

Herschinger Eva :

Eva Herschinger (Dr.) forscht am Department of Politics and International Relations der University of Aberdeen (UK).

Macgilchrist Felicitas :

Felicitas Macgilchrist (Prof. Dr.) leitet die Forschungsabteilung Mediale Transformation am Leibniz-Institut für Bildungsmedien und ist Professorin für Medienforschung an der Universität Göttingen.

Reisigl Martin :

Martin Reisigl (Prof. Dr.) lehrt am Institut für Germanistik der Universität Bern.

Wedl Juliette :

Juliette Wedl (Dipl.-Soz.) ist Geschäftsführerin des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies (BZG).

Wrana Daniel :

Daniel Wrana ist Professor für systematische Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Ziem Alexander :

Alexander Ziem (Jun.-Prof. Dr.) lehrt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist Fellow am FrameNet, UC Berkeley, USA, und leitet das Integrierte Graduiertenkolleg zum Sonderforschungsbereich 991 in Düsseldorf.

Rezensionen

»Die Beiträge [bieten] eine Reihe guter Beispiele für eine sich entwickelnde Wissenschaft, die sich auf diese Weise auch Rechenschaft über ihren aktuellen Entwicklungsstand und handwerklichen Methodenkasten gibt.«

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
13

Diskursforschung als Theorie und Analyse. Umrisse eines interdisziplinären und internationalen Feldes
Johannes Angermuller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
16
Teil 1. Disziplinäre und transdisziplinäre Felder der Diskursforschung

Disziplinäre und transdisziplinäre Felder der Diskursforschung
Martin Reisigl und Alexander Ziem
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
39

Reinhard Messerschmidt und Martin Saar
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
42

Christian Meyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
56

Martin Reisigl und Alexander Ziem
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
70

Johannes Angermuller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
111

Stefan Meier und Christian Pentzold
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
118

Alexander Preisinger, Pascale Delormas und Jan Standke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
130

Marian Füssel und Tim Neu
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
145

Johannes Angermuller und Juliette Wedl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
162

Eva Herschinger und Martin Nonhoff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
192

Georg Glasze und Annika Mattissek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
208

Daniel Wrana, Marion Ott, Kerstin Jergus, Antje Langer und Sandra Koch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
224

Yannik Porsché und Felicitas Macgilchrist
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
239

Frank Neubert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
261

Juliette Wedl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
276

Jens Maeße
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
300

Alfonso Del Percio und Martin Reisigl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
317
Teil 2. Konzepte und Kontroversen der Diskurstheorie

Konzepte und Kontroversen der Diskurstheorie
Johannes Angermuller und Felicitas Macgilchrist
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
343

Zum Verhältnis von Sprache, Materialität und Praxis
Silke van Dyk, Antje Langer, Felicitas Macgilchrist, Daniel Wrana und Alexander Ziem
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
347

Strukturalistische, pragmatische und poststrukturalistische Perspektiven der Diskurstheorie im Dialog
Alfonso Del Percio, Jan Zienkowski und Johannes Angermuller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
364

Eine Auseinandersetzung über Herrschaft, Widerstand und Subjektivierung im Kapitalismus
Jens Maeße und Martin Nonhoff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
386

Reflexionen zum Zusammenhang von Dispositiv, Medien und Gouvernementalität
Stefan Meier und Juliette Wedl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
411

Ein diskursanalytisches Kamingespräch
Stefan Meier, Martin Reisigl und Alexander Ziem
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
436

De- und rekonstruktive Positionen im Dialog
Johannes Angermuller, Eva Herschinger, Reinhard Messerschmidt und Sabrina Schenk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
465
Teil 3. Grundfragen der Forschungspraxis. Epistemologie, Methodologie und Forschungsdesign

Grundfragen der Forschungspraxis
Juliette Wedl und Daniel Wrana
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
479

Herausforderung, Gratwanderung, Kontroverse
Robert Feustel, Reiner Keller, Dominik Schrage, Juliette Wedl, Daniel Wrana und Silke van Dyk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
482
GRENZGÄNGE – DISKURSANALYSE IM VERHÄLTNIS ZU ANDEREN FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN

Grenzgänge – Diskursanalyse im Verhältnis zu anderen Forschungsperspektiven
Juliette Wedl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
507

Daniel Wrana
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
511

Ähnlichkeiten, Differenzen und In-/Kompatibilitäten
Juliette Wedl, Eva Herschinger und Ludwig Gasteiger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
537

Linguistische Pragmatik, Konversationsanalyse, Ethnographie der Kommunikation, Critical Discourse Analysis
Alfonso Del Percio und Jan Zienkowski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
564
KORPORA IN DER DISKURSFORSCHUNG

Derya Gür-Şeker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
583

Perspektiven aus der Sozialforschung
Johannes Angermuller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
604
METHODOLOGISCHE REFLEXIONEN ZU FORSCHUNGSDESIGN UND FORSCHUNGSPROZESS

Methodologische Reflexionen zu Forschungsdesign und Forschungsprozess
Daniel Wrana
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
614

Daniel Wrana
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
617

Eva Herschinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
628

Daniel Wrana
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
634

Johannes Angermuller und Veit Schwab
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
645

Johannes Angermuller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
650

Anerkennungslogiken und Zitierfähigkeit
Kerstin Jergus
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
655

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
665

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
677

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
691

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
693
Teil 4. Methoden und Praxis der Diskursanalyse Perspektiven auf Hochschulreformdiskurse

Ein kaleidoskopartiger Blick auf Hochschulreformdiskurse
Martin Nonhoff und Eva Herschinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
703

Thema, Gegenstand, Korpus
Johannes Angermuller und Jens Maeße
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
711

Eine ethnographische Diskursanalyse
Felicitas Macgilchrist, Marion Ott und Antje Langer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
725

Kognitive Diskurssemantik im korpuslinguistischen Einsatz
Alexander Ziem
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
746

Lexikometrie als Methodik zur Ermittlung semantischer Makrostrukturen des Hochschulreformdiskurses
Ronny Scholz und Annika Mattissek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
774

Die Subjektpositionenanalyse im Makro-Meso-Mikro-Forschungsdesign
Johannes Angermuller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
801

Interpretativ-rekonstruktive Diskursforschung und Grounded Theory Methodologie
Ludwig Gasteiger und Werner Schneider
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
828

Zur Herausforderung der Instrumentalisierung von technischen Programmen
Ludwig Gasteiger und Werner Schneider
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
852

Eine Hegemonieanalyse
Martin Nonhoff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
873

Ein Konflikt der Interpretationen zwischen Erfolgsfiktion und bildungspolitischer Katastrophe
Willy Viehöver
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
900

Eine filmisch-narrative Diskursanalyse
Adrian Staudacher und Jochen F. Mayer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
933

Visualisierung und Mediatisierung studentischer Proteste gegen die Hochschulreform. Eine multimodale Diskursanalyse
Olga Galanova und Stefan Meier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
962

Sequenzanalyse und Deutungsmusterrekonstruktion in der Wissenssoziologischen Diskursanalyse
Reiner Keller und Inga Truschkat
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
982

Rhetorisch-figurative Analysen diskursiver Artikulationen
Kerstin Jergus
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1017

Eine praxeologisch-poststrukturalistische Figurationsanalyse
Katharina Scharl und Daniel Wrana
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1038

Eine Kontextualisierungsanalyse
Yannik Porsché
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1067

Eine videogestützte ethnomethodologische Konversationsanalyse
Christian Meyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1092

Zur gattungsspezifischen Kontextualisierung eines Zeitungsartikels zum unternehmerischen Bildungsdiskurs
Dominique Maingueneau
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1121

Eine Äußerungsanalyse der Darstellung hochschulpolitischer AkteurInnen in Pressetexten
Malika Temmar
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1142

Eine Dispositivanalyse narrativer Interviews
Désirée Bender und Sandra Eck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1160

Eine Kritik des Bologna-Prozesses
Jan Zienkowski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1188

Das Semiotische Viereck als Methode zur Untersuchung von Differenzen und Operationen
Jens Maeße
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1216

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1245

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1257

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1262

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. September 2014
eBook ISBN:
9783839427224
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
1264
Abbildungen:
12
Weitere:
12 schw.-w. Abb.
Heruntergeladen am 19.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839427224/html
Button zum nach oben scrollen