Startseite Kunst Medienrhetorik des Fernsehens
book: Medienrhetorik des Fernsehens
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Medienrhetorik des Fernsehens

Begriffe und Konzepte
  • Anne Ulrich und Joachim Knape
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Wodurch überzeugt das Fernsehen? Was ist sein kommunikatives Potential? Dieser Band wirft einen völlig neuen, rhetoriktheoretischen Blick auf das Medium Fernsehen, der nicht nach der Überzeugungskraft einzelner Sendungen oder Institutionen fragt, sondern nach der kommunikativen Struktur des Mediums. Die Rhetoriker Joachim Knape und Anne Ulrich greifen dafür zentrale Konzepte aus der »Fernsehwissenschaft« heraus, diskutieren diese aus rhetorischer Perspektive und entwerfen ein Leistungsprofil des Mediums, das es erlaubt, erfolgversprechende Darstellungs- und Präsentationstechniken im Fernsehen zu bestimmen. Dies ermöglicht eine Neukonzeption des Mediums und gleichzeitig einen Überblick über die zentralen theoretischen Begriffe zum Fernsehen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Anne Ulrich

Anne Ulrich (Dr. phil.) lehrt Rhetorik an der Universität Tübingen. Ihre Forschung beschäftigt sich mit Schnittstellen von Rhetorik, Text-, Medien- und Kommunikationswissenschaft u.a. am Beispiel des Fernsehens, der Visualität, der Massenpublizistik und dem Begriff der Wirkung.

--- Contributor: Joachim Knape

Joachim Knape (Prof. Dr.) ist Rhetorikprofessor an der Universität Tübingen. Seine Forschung beschäftigt sich mit Schnittstellen von Rhetorik, Text-, Medien- und Kommunikationswissenschaft u.a. am Beispiel des Fernsehens, der Visualität, der Massenpublizistik und dem Begriff der Wirkung.

Rezensionen

Besprochen in:

GMK-Newsletter, 2 (2015)

www.hhprinzler.de, 3 (2015), Hans Helmut Prinzler


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
5

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
99

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
230

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
240

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
248

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
262

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
276

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
285

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
16. Dezember 2014
eBook ISBN:
9783839425879
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
286
Heruntergeladen am 28.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839425879/html
Button zum nach oben scrollen