Startseite Automatisierter DC Widerstand-Temperaturmessplatz für Kalibrier- und Eichlaboratorien
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Automatisierter DC Widerstand-Temperaturmessplatz für Kalibrier- und Eichlaboratorien

  • Christian Sternkopf

    Dr.-Ing. Christian Sternkopf ist Dezernent und Laborleiter im Dezernat Grundsatzangelegenheiten Mess- und Eichwesen am Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

    ORCID logo EMAIL logo
    , Udo Geyersbach

    Dipl.-Ing. (FH) Udo Geyersbach ist Fachingenieur für Temperaturmesstechnik im Dezernat Grundsatzangelegenheiten Mess- und Eichwesen am Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

    , Torsten Maaß

    Dipl.-Ing. Torsten Maaß ist Dezernatsleiter im Dezernat Konformitätsbewertung, IT-Metrologie am Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

    und Olaf Kühn

    Prof. Dr.-Ing. Olaf Kühn ist Abteilungsleiter der Abteilung Mess- und Eichwesen, Beschussamt am Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

Veröffentlicht/Copyright: 25. Mai 2021

Zusammenfassung

Zur präzisen Prüfung von Widerstandsthermometern- und Temperatursensoren in Kalibrier- und Eichlaboratorien wurde ein automatisierter Temperaturmessplatz entwickelt, aufgebaut und messtechnisch untersucht. Der Messplatz besteht aus einer Präzisions-Zweikanal-Stromquelle, einer Multiplexereinheit, Referenzwiderständen sowie einem Präzisions-Spannungsmessgerät. Die zu prüfenden Widerstände und Temperaturfühler werden mit konstanten Gleichströmen (direct current, DC) in zwei Messrichtungen gespeist und die resultierenden Spannungsabfälle gemessen. Der Aufbau ermöglicht die Messung von Widerständen und Temperatursensoren mit geringen Messabweichungen und Messunsicherheiten. Der Messplatz wird durch Referenzmessungen mit Normalwiderständen und eine umfassende Messunsicherheitsbetrachtung charakterisiert.

Abstract

This article describes the development, construction and metrological testing of a measurement setup for precision measurements on resistance thermometers and temperature sensors in calibration and legal metrology laboratories. The setup consists of a precision two channel current source, a multiplexer unit, reference resistors as well as a precision digital multimeter. The tested resistors and temperature sensors are supplied with a constant direct current in two measurement directions. The voltage drop of the resistors is measured. The setup provides a resistance and temperature measurement with low measurement errors and measurement uncertainty’s. The temperature measurement system is characterised by resistance measurements with standard reference resistors and a comprehensive calculation of a measurement uncertainty budget.

Über die Autoren

Dr.-Ing. Christian Sternkopf

Dr.-Ing. Christian Sternkopf ist Dezernent und Laborleiter im Dezernat Grundsatzangelegenheiten Mess- und Eichwesen am Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

Dipl.-Ing. (FH) Udo Geyersbach

Dipl.-Ing. (FH) Udo Geyersbach ist Fachingenieur für Temperaturmesstechnik im Dezernat Grundsatzangelegenheiten Mess- und Eichwesen am Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

Dipl.-Ing. Torsten Maaß

Dipl.-Ing. Torsten Maaß ist Dezernatsleiter im Dezernat Konformitätsbewertung, IT-Metrologie am Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

Prof. Dr.-Ing. Olaf Kühn

Prof. Dr.-Ing. Olaf Kühn ist Abteilungsleiter der Abteilung Mess- und Eichwesen, Beschussamt am Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

Literatur

1. Preston, T. H.: “The International Temperature Scale of 1990 (ITS-90).” Metrologia, vol. 27, S. 3–10, 1990.10.1088/0026-1394/27/1/002Suche in Google Scholar

2. DIN EN 60751:2009-05, Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren (IEC 60751:2008), Deutsches Instituts für Normung e. V., Berlin, 2009.Suche in Google Scholar

3. Steinhart, J. S.; Hart, S. R.: “Calibration curves for thermistors.” Deep Sea Research and Oceanographic Abstracts, vol. 15, S. 497–503, 1968/08/01/, 1968.10.1016/0011-7471(68)90057-0Suche in Google Scholar

4. Tinsley Precision Instruments: Tinsley Standard reference resistor Model 5685 and 5695, Datenblatt, 2018.Suche in Google Scholar

5. Guide to the Realization of the ITS-90; Platinum Resistance Thermometry: APPENDIX 2: Typical resistance ratios and sensitivity factors for SPRTs in the ITS-90, as well as the propagation of uncertainty from the triple point of water, Mesures, B. I. d. P. e., 2018.Suche in Google Scholar

6. JCGM 100:2008 Evaluation of measurement data – Guide to the expression of uncertainty in measurement (GUM), JCGM (BIPM, C., IFCC, ILAC, ISO, UICPA, UIPPA and OIML), 2008.Suche in Google Scholar

7. Agilent Technologies: 3458A Multimeter User’s Guide, Datenblatt, 2012.Suche in Google Scholar

8. Keysight Technologies: Calculating Measurement Uncertainty using DMM Ratio Measurement Techniques, Application Note, URL: http://www.keysight.com/upload/cmc_upload/All/Calculating_uncertainty_of_a_Ratio_measurement.pdf.Suche in Google Scholar

9. Sommer, K.-D., Siebert, B.R.L.: “Korrelation und Messunsicherheit.” PTB-Mitteilungen, vol. 116 (2006), S. 263–273.Suche in Google Scholar

10. EA-4/02 M: 2013 Evaluation of the Uncertainty of Measurement in Calibration, European co-operation for Accreditation, 2013.Suche in Google Scholar

11. Fluke Corporation: (10.03.2021). Super-Thermometer 1594A/1595A. URL: https://eu.flukecal.com/de/products/temperature-calibration/digital-thermometer-readouts/super-thermometer-1594a1595a.Suche in Google Scholar

12. Guildline Instruments: (10.03.2021). 6640T series of temperature bridges. URL: http://www.guildline.com/new-products/released/6640t-series-of-primary-thermometry-bridges.Suche in Google Scholar

13. Isothermal Technology Limited: (10.03.2021). Precision Thermometer microK. URL: https://isotech.co.uk/products/microk-precision-thermometry-bridge/.Suche in Google Scholar

14. Measurements International: (10.03.2021). ACCUBRIDGE® 6020T automated thermometry bridge. URL: https://mintl.com/products/accubridge-6020t-series/.Suche in Google Scholar

15. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG. Primärnormal-Widerstandsmessbrücke Typ CTR9000. URL: https://www.wika.com/de-de/ctr9000.WIKA.Suche in Google Scholar

Erhalten: 2021-03-15
Angenommen: 2021-05-06
Online erschienen: 2021-05-25
Erschienen im Druck: 2021-10-31

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/teme-2021-0044/html
Button zum nach oben scrollen