Startseite Kulturwissenschaften Zum immateriellen Kulturerbe des Modernen Tanzes
book: Zum immateriellen Kulturerbe des Modernen Tanzes
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zum immateriellen Kulturerbe des Modernen Tanzes

Konzepte – Konkretisierungen – Perspektiven
  • Herausgegeben von: Claudia Fleischle-Braun , Krystyna Obermaier und Denise Temme
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
TanzForschung
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Kulturerbe Tanz: eine aktuelle wissenschaftliche Standortbestimmung von prominenten künstlerisch-pädagogischen Konzepten des mitteleuropäischen Modernen Tanzes.

Information zu Autoren / Herausgebern

Fleischle-Braun Claudia :

Claudia Fleischle-Braun (Dr. phil.), Tanz- und Bewegungspädagogin und Tanzwissenschaftlerin, war bis 2015 im Leitungsteam der Gesellschaft für Tanzforschung e.V. aktiv.

Obermaier Krystyna :

Krystyna Obermaier (Dipl.-Choreografin, Dipl.-Sportlehrerin), Tanzpädagogin, leitet seit 2007 den Elementaren Tanz e.V. und ist als Lehrbeauftragte u.a. an der Universität zu Köln und in der Diplom-Tanzpädagogenausbildung des Deutschen Bundesverband Tanz aktiv. Sie war bis 2015 im Vorstand der Gesellschaft für Tanzforschung sowie im Beirat Tanz des Deutschen Kulturrates engagiert.

Temme Denise :

Denise Temme (Jun.-Prof. Dr. Sportwiss.) lehrt Tanz und Bewegungskultur an der Deutschen Sporthochschule Köln und ist Tänzerin und Choreografin des »POGOensemble«.

Rezensionen

»Aus der Fülle der gebotenen Informationen wird wohl jeder, der sich mit diesen Problematiken befasst oder befassen muss, für seine Arbeit Informationen zum aktuellen Diskurs finden und Anregungen zur Umsetzung in der wissenschaftlichen Behandlung und der Vermittlung im Ausbildungsbereich entnehmen und in seine konkrete Arbeit aufnehmen können.«

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Claudia Fleischle-Braun, Krystyna Obermaier und Denise Temme
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7
Prozesse der Vermittlung und Aneignung

Claudia Fleischle-Braun
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
31

Christoph Wulf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
53
Konzepte und didaktische Konkretisierungen

Gunhild Oberzaucher-Schüller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
61

Krystyna Obermaier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
95

Dilan Ercenk-Heimann und Tessa Temme
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
123

Ingrid Giel, Eva Lajko und Ursula Schebrak-Carcich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

Antja Kennedy und Anja Weber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
169

Stephan Brinkmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
197
Übersetzungen im Rahmen zeitgenössischer Ausbildungskonzepte

Stephan Brinkmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Nikolaus Selimov
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
231

Denise Temme
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
241
Beobachter-Perspektiven und Annotationen

Rita Molzberger und Michael Obermaier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
267

Susanne Quinten
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
297

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
319

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
325

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
327

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. April 2017
eBook ISBN:
9783839438022
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
328
Abbildungen:
2
Farbige Abbildungen:
10
Weitere:
2 schw.-w. u. 10 farb. Abb.
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839438022/html
Button zum nach oben scrollen