Startseite Kulturwissenschaften Digitale Datenbanken
book: Digitale Datenbanken
Buch Open Access

Digitale Datenbanken

Eine Medientheorie im Zeitalter von Big Data
  • Marcus Burkhardt
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Wir leben längst nicht mehr nur im Informationszeitalter, sondern in der Ära von Big Data. In dieser steht die Datenbank gleichzeitig für die riesigen Erkenntnispotenziale von Informationssammlungen wie für die bedrohlichen Informationsexzesse der digitalen Medienkultur. Zudem bezeichnet der Begriff konkrete Technologien und Verfahren der Sammlung und Bereitstellung von digitalen Informationen.

Zwischen diesen sehr unterschiedlichen Auffassungen gilt es, Datenbanken medientheoretisch zu verorten. Marcus Burkhardt zeichnet die Geschichte der Datenbanken nach und fragt, wie technische Verfahren der Verwaltung digitaler Informationen bedingen, was auf welche Weise in Datenbanken gefunden und durch sie gewusst werden kann.

Rezensionen

Burkhardts Werk [bietet] theoriegeschichtliche Grundlagen für die weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema. ›Digitale Datenbanken‹ trägt somit erheblich zu einem neuen medienwissenschaftlichen Forschungsfeld bei.«

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
16. Juni 2015
eBook ISBN:
9783839430286
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
390
Abbildungen:
26
Heruntergeladen am 1.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839430286/html
Button zum nach oben scrollen