Verdrängungen des Ökonomischen
-
Gregor Bongaerts
Über dieses Buch
Dieser Text legt Pierre Bourdieus Theorie der sozialen Praxis erstmals als eigenwertige Theorie der modernen Gesellschaft aus. Neben einer Analyse ihrer theoretischen Problembezüge und begrifflichen Konzeption wird die Theorie sozialer Felder differenzierungstheoretisch gelesen und im Hinblick auf ihre Deutungspotenziale systematisiert. Um die Eigenständigkeit von Bourdieus Beitrag herauszuarbeiten, wird die vom Feld der Macht ausgehende Untersuchung der unterschiedlichen sozialen Felder (Kultur, Recht, Politik, Massenmedien, Ökonomie) in einem differenzierungstheoretischen Diskurs kontextiert.
Information zu Autoren / Herausgebern
Gregor Bongaerts (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Handlungstheorie, Praxistheorie und Gesellschaftstheorie.
Rezensionen
»[Das Buch bietet] einen wichtigen Beitrag zu einer differenzierungstheoretischen Lektüre Bourdieus.«
Fachgebiete
|
Open Access PDF downloaden |
1 |
|
Open Access PDF downloaden |
5 |
|
Open Access PDF downloaden |
9 |
|
Open Access PDF downloaden |
11 |
|
Open Access PDF downloaden |
29 |
|
Open Access PDF downloaden |
71 |
|
Open Access PDF downloaden |
145 |
|
Open Access PDF downloaden |
239 |
|
Open Access PDF downloaden |
303 |
|
Open Access PDF downloaden |
337 |
|
Open Access PDF downloaden |
369 |
|
Open Access PDF downloaden |
383 |