Startseite Literaturwissenschaften Die Wege der (europäischen) Philosophie in die Moderne
book: Die Wege der (europäischen) Philosophie in die Moderne
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Wege der (europäischen) Philosophie in die Moderne

Über eine nötige Korrektur des Wissenstransfers in den Philosophiegeschichten
  • Arbogast Schmitt
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Text und Textlichkeit
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

In den Philosophiegeschichten lässt man die Moderne entstehen aus einer von Kant vollendeten Wende von einer Ausrichtung auf die Dinge zu einer Reflexion des Denkens auf sich selbst. Die vermeintliche Einzigartigkeit dieser Wende verstellt den Blick darauf, dass es auch vor der von Kant kritisierten Metaphysik seiner Zeit analytische Untersuchungen des Denkens gab. Bereits in der Antike entwickelte man aus diesen Analysen gegensätzliche Begriffe von Denken. Das führte dazu, dass es Phasen gab, in denen es fast keinen weiteren Transfer der Vorgänger-Positionen gab oder dass deren Lehren nur in einer Umdeutung durch die neue Lehre weiter tradiert wurden. Geht man den Gründen für diese Antithesen nach, stößt man auf Positionen, für die die Arbeit des Denkens erst einsetzt, wenn ihm Gegenstände ‘gegeben’ sind, während andere jede Fähigkeit, etwas für sich zu unterscheiden und dadurch erst Gegenstände zu haben, als Denken begreifen. Platon und Aristoteles und ihre Traditionen sind Vertreter der einen, die hellenistischen Schulen Vertreter der anderen Position. Es ist deren Begriff von Denken, auf den die Moderne zurückgreift. Das Buch versucht, die von beiden Seiten ausgeblendeten Bereiche aufzuhellen und eine nicht nur historische Anerkennung, sondern eine sachliche Auseinandersetzung möglich zu machen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Arbogast Schmitt, Philipps-Universität Marburg, Deutschland.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
59

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
108

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
255

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
272

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
329

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
334

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
349

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. Dezember 2024
eBook ISBN:
9783111551616
Gebunden veröffentlicht am:
30. Dezember 2024
Gebunden ISBN:
9783111550923
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
16
Inhalt:
350
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111551616/html
Button zum nach oben scrollen