book: Zur Kritik der exegetischen Vernunft
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zur Kritik der exegetischen Vernunft

Beiträge zu Theorie und Pragmatik der alttestamentlichen Wissenschaft
  • Herausgegeben von: Andrea Beyer und Lars Allolio-Näcke
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Dieser Band dokumentiert die Tagung „Zur Kritik der exegetischen Vernunft“, die anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Jürgen van Oorschot im Mai 2022 in Erlangen stattfand. Der Band beschäftigt sich mit der methodischen Vielfalt im Kontext alttestamentlicher Wissenschaft. Der erste Teil behandelt die Methodik der Exegese selbst und kommt zu dem Schluss, dass Exegese in den 2020er Jahren theologisch, radikal historisch und damit radikal kanonisch sein muss. Der zweite Teil des Bandes nimmt die grundlegende Bedeutung von Geschichte und Mythos im alttestamentlichen Schrifttum in den Blick, um an drei Beispielen den vernünftigen Umgang mit beiden in (religions-)philosophischen Debatten zu demonstrieren. Mit vier Beispielen eines materialen oder methodischen Cross-Overs zeigt der dritte Teil auf, wie sinnvoll mit der Herausforderung des methodisch kontrollierten Anachronismus und methodischer Hybridität umgegangen werden kann. Der Band schließt mit dem Entwurf einer hermeneutischen Praxistheorie, die Exegese als durchsichtiges und offenes Spiel praktiziert.

Information zu Autoren / Herausgebern

Andrea Beyer, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen; Lars Allolio-Naecke, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Jürgen van Oorschot
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Radikaler historisch und so radikaler kanonisch

Markus Saur
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

Uwe Becker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Markus Witte
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
63
Mythos, Religion und Vernunft – zum religionsphilosophischen Horizont von Exegese

Ernst-Joachim Waschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89

Markus Iff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Michael Moxter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125
Methodisch kontrollierter Anachronismus oder methodische Hybridität

Jan Christian Gertz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Irmtraud Fischer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
161

Andreas Wagner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
173

Andrea Beyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
189
Eine hermeneutische Praxistheorie oder die Exegese als durchsichtiges und offenes Spiel

Friedhelm Hartenstein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207

Annette Schellenberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
225

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
247

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
249

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
31. Dezember 2023
eBook ISBN:
9783111317564
Gebunden veröffentlicht am:
31. Dezember 2023
Gebunden ISBN:
9783111317397
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
250
Farbige Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111317564/html
Button zum nach oben scrollen