book: Band 1 2022
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 1 2022

  • Herausgegeben von: Lutz Hagestedt , Carolin Krüger , Katrin Möller-Funck und Stephan Lesker
Teil des mehrbändigen Werks
Kempowski-Jahrbuch
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

»›Mark und Bein‹ ist durch die politische Entwicklung ziemlich problematisch. Wer interessiert sich jetzt noch für eine Reise nach Polen? Alle wollen doch in die DDR.« Dies schreibt Walter Kempowski am 14. März 1990 in sein Tagebuch. Er ahnt voraus, welches Schicksal seine als »Episode« betitelte Erzählung ereilen sollte. Die Rezeption blieb bis auf wenige Ausnahmen zunächst spärlich, besprochen wurde das Buch nur sehr oberflächlich. Die wissenschaftliche Rezeption erkannte dann allerdings doch relativ schnell die »satirisch angelegte Selbstenthüllung der Figuren« (Dietmar Pertsch). Da wäre bspw. Anita Winkelvoss, die von Konzentrationslagern nichts mehr hören will, weil sie damit in der Schule bereits ›geelendet‹ worden sei. Da wäre Hansi Strohtmeyer der mit seiner forschen, zuweilen pietätlosen Art auffällt. Überhaupt ist Mark und Bein voll von provokanten Szenen und anstößigen Figuren. Die »Episode« ist alles andere als politisch korrekt. Sie ist ein Versuch über die Grausamkeit und muss als solcher die Rezeptionsgemeinde herausfordern. Dieser Herausforderung haben sich die Beiträgerinnen und Beiträger des ersten Kempowski-Jahrbuchs in vielfältiger Hinsicht gestellt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Lutz Hagestedt und Stephan Lesker, Universität Rostock; Carolin Krüger und Katrin Möller-Funck, Kempowski-Archiv-Rostock.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII
Teil A: Aus dem Archiv

Georg Klein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Teil B: Mark und Bein

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Torsten Voß
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Carolin Krüger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
47

Stephan Lesker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87

Lutz Hagestedt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Volker Ladenthin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
135
Teil C: Varia

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Gerhard Henschel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181

Ralf Georg Bogner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201
Teil D: Spatien – Kempowski im Kontext

Katrin Möller-Funck und Stephan Lesker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207
Teil E: Literaturbericht

Manfred Dierks
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
225
Teil F: Kempowski-Projekte

Ralf Salomon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
231

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
257

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. November 2022
eBook ISBN:
9783110784084
Gebunden veröffentlicht am:
21. November 2022
Gebunden ISBN:
9783110784015
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
259
Abbildungen:
3
Farbige Abbildungen:
6
Heruntergeladen am 26.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110784084/html
Button zum nach oben scrollen