Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Chrésima
Exemplarische Studien zur frühchristlichen Chrêsis
-
Herausgegeben von:
Markus Mülke
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2019
Über dieses Buch
Diejenigen Kulturgüter der antiken Welt, welche die Väter des frühen Christentums nach dem Maßstab christlicher Wahrheit als nutzbar anerkannten, bezeichneten sie gern als χρήσιμα. Deren Χρῆσις (Chrêsis; lateinisch: usus iustus) selbst, also die Methode diakritischer Beurteilung und selektiver Nutzung, praktizierten sie dabei nicht nur im Vollzug, sondern durchdachten sie immer wieder auch theoretisch, ohne freilich jemals aus ihr ein vom konkreten Gegenstand losgelöstes, nur abstraktes Konzept zu machen. Wer die Chrêsis, eine der entscheidenden Kräfte jener weltverändernden Transformation, welche die Verwandlung der antiken Kultur in die frühchristliche darstellt, erforscht, geht daher stets von der Erforschung eines χρήσιμον aus.
Die frühchristlichen Chrêsis hat in der neueren Forschung, nicht zuletzt durch die Studien Christian Gnilkas, besondere Aufmerksamkeit erfahren. Jedoch sind aussagekräftige Einzelstudien, in denen das Prinzip des usus iustus in praxi nachgewiesen und vorgeführt wird, dringend erwünscht. Diesem Desiderat soll der vorliegende Band nachkommen, dessen Beiträge die Autorinnen und Autoren Christian Gnilka anlässlich seines 80. Geburtstags im Dezember 2016 zugeeignet haben. Den Wert seines forscherlichen Ansatzes erweisen die hier vorgelegten Studien auch dadurch, dass sie einerseits, beginnend mit einer alttestamentlichen Schrift, den gesamten Zeitraum des frühen Christentums bis zur Spätantike (von den Apologeten bis hin zu den Kappadokiern, Hieronymus, Augustinus und Prudentius), andererseits neben der Literatur auch archäologische und kunstgeschichtliche Denkmäler behandeln.
Die frühchristlichen Chrêsis hat in der neueren Forschung, nicht zuletzt durch die Studien Christian Gnilkas, besondere Aufmerksamkeit erfahren. Jedoch sind aussagekräftige Einzelstudien, in denen das Prinzip des usus iustus in praxi nachgewiesen und vorgeführt wird, dringend erwünscht. Diesem Desiderat soll der vorliegende Band nachkommen, dessen Beiträge die Autorinnen und Autoren Christian Gnilka anlässlich seines 80. Geburtstags im Dezember 2016 zugeeignet haben. Den Wert seines forscherlichen Ansatzes erweisen die hier vorgelegten Studien auch dadurch, dass sie einerseits, beginnend mit einer alttestamentlichen Schrift, den gesamten Zeitraum des frühen Christentums bis zur Spätantike (von den Apologeten bis hin zu den Kappadokiern, Hieronymus, Augustinus und Prudentius), andererseits neben der Literatur auch archäologische und kunstgeschichtliche Denkmäler behandeln.
Information zu Autoren / Herausgebern
Markus Mülke, Augustana-Hochschule, Neuendettelsau.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Chrêsis in der Bibel
|
|
|
Holger Gzella Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
7 |
|
Christliche Apologeten
|
|
|
Heinz-Günther Nesselrath Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
21 |
|
Manabu Akiyama Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
45 |
|
Leonardo Lugaresi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
57 |
|
Raban von Haehling Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
73 |
|
Kappadokier
|
|
|
Giulio Maspero Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
95 |
|
Hieronymus
|
|
|
Markus Mülke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
115 |
|
Augustinus
|
|
|
Maria Becker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
147 |
|
Maria Vittoria Cerutti Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
165 |
|
Giuseppe Fidelibus Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
195 |
|
Christian Tornau Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
229 |
|
Christliche Dichtung
|
|
|
Wilhelm Blümer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
249 |
|
Bildende Kunst
|
|
|
Paolo Liverani Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
289 |
|
Spätantike und Mittelalter
|
|
|
Nikolaus Staubach Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
319 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
349 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
17. Juni 2019
eBook ISBN:
9783110650167
Gebunden veröffentlicht am:
17. Juni 2019
Gebunden ISBN:
9783110646412
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
367
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Wissenschaftler der Klassischen Philologie, Alten Geschichte und Theologie.
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com