Startseite Geschichte Weltliche Herrschaft in geistlicher Hand
book: Weltliche Herrschaft in geistlicher Hand
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Weltliche Herrschaft in geistlicher Hand

Die Germania Sacra im 17. und 18. Jahrhundert
  • Herausgegeben von: Hedwig Röckelein und Dietmar Schiersner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Ausübung weltlicher Macht durch kirchliche Institutionen zählt zu den Besonderheiten des Alten Reiches und seiner Verfassung. Man spricht in diesem Sinne verkürzend vom „Geistlichen Staat", obwohl geistliches und weltliches Regiment - etwa in der Verwaltung - durchweg klar voneinander unterschieden wurden. In ihrer Person freilich vereinten Bischöfe, Äbte oder Äbtissinnen zwei „Charaktere" und repräsentierten sowohl die kirchliche als auch die weltliche Obrigkeit. Wenn beispielsweise noch heute sprichwörtlich die Rede ist vom „guten Leben unterm Krummstab", unterstellt man im Allgemeinen den geistlichen Territorien im Vergleich mit weltlichen Herrschaften eine untertanenfreundlichere Regierung.

Wie berechtigt solche Differenzierungen sind und welche Spezifika tatsächlich im 17. und 18. Jahrhundert die weltliche Herrschaft in geistlicher Hand ausmachten, wird in diesem Tagungsband in 16 Beiträgen aus den Perspektiven „Verfassung", „Selbstverständnis", „Repräsentation" und „Ökonomie" untersucht. Ein Schwerpunkt liegt auf wirtschaftlichen Aspekten, die anhand eines nordwest- und eines süddeutschen Fallbeispiels beleuchtet werden, und aus denen sich überraschende Bezüge zur „Kulturpolitik" der Klöster ergeben.

Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes: Rainald Becker, Bettina Braun, Meinrad von Engelberg, Marian Füssel, Peter Hersche, Gerhard Immler, Matthias Ludwig, Winfried Reininghaus, Winfried Romberg, Teresa Schröder-Stapper, Gerd Schwerhoff, Andrea Thiele, Andreas Waczkat, Sascha Weber, Dieter J. Weiß, Wolfgang Wüst.

Information zu Autoren / Herausgebern

Hedwig Röckelein, Georg-August-Universität Göttingen; Dietmar Schiersner, Pädagogische Hochschule Weingarten.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XIII
EINLEITUNG UND ÜBERBLICK

Dietmar Schiersner und Hedwig Röckelein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Geistliches Profil und weltliches Selbstverständnis
Bettina Braun
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
23
PERSONEN UND STRUKTUREN

Karrieren in der Reichskirche des 17. und 18. Jahrhunderts
Rainald Becker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
43

Bischöfe und Fürstbischöfe als Freimaurer im 18. Jahrhundert
Marian Füssel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
77

Verfassung und Handlungsfelder im 17./18. Jahrhundert
Teresa Schröder-Stapper
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
97

Reichs- und konfessionspolitische Konstrukte, Nachbarschaftsoptionen und innere Widerstände
Winfried Romberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
119

Selbstverständnis, Aufgaben und Leistungen
Wolfgang Wüst
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157
SONDERFORMEN UND NEUINTERPRETATIONEN

Matthias Ludwig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
179

Andrea Thiele
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
223

Die Herrschaft des Deutschen Ordens im 17. und 18. Jahrhundert Selbstverständnis – Verfassung – Kultur
Dieter J. Weiss
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251

Neukonzeptionen unter dem Mainzer Kurfürst-Erzbischof Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim (1763–1774)
Sascha Weber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
267
RECHT UND ÖKONOMIE

Gerd Schwerhoff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
297

Gerhard Immler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
329

Wilfried Reininghaus
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
365
MUSIK UND KUNST

Klösterliche Einnahmen- und Ausgabenpolitik im 18. Jahrhundert
Peter Hersche
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
391

Andreas Waczkat
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
415

Überlegungen zur gebauten Repräsentationskultur geistlicher Herrschaften in der Frühen Neuzeit
Meinrad von Engelberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
431

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
473

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
475

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
4. Dezember 2017
eBook ISBN:
9783110556612
Gebunden veröffentlicht am:
4. Dezember 2017
Gebunden ISBN:
9783110554144
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
510
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110556612/html
Button zum nach oben scrollen