Startseite Literaturwissenschaften Grundthemen der Literaturwissenschaft: Weltliteratur
book: Grundthemen der Literaturwissenschaft: Weltliteratur
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Grundthemen der Literaturwissenschaft: Weltliteratur

  • Herausgegeben von: Vittoria Borsò und Schamma Schahadat
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Grundthemen der Literaturwissenschaft
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Infolge der postkolonialen Kritik an Geschichte und Epistemen der westlichen Welt steht zu Beginn des 21. Jahrhunderts der Begriff von Weltliteratur vor neuen Herausforderungen. Neben der Debatte über qualitative oder quantitative Bestimmungskriterien stellt sich auch die Frage nach der politisch-ethischen Rolle von Weltliteratur in einer globalisierten Welt. Mit der Pluralisierung von „Literaturen“ und ihren Verflechtungen rücken auch die Weltkonstitution, ihre Polyzentrik und die Ökologie von Relationen zunehmend ins Zentrum der Debatte. Der Band bündelt historische und systematische Dimensionen von Weltliteratur unter Berücksichtigung neuerer literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher Fragestellungen. Er diskutiert das Weltwissen, überprüft Bedingungen und Performativität von Weltliteratur in den Dimensionen von Produktion (Textmaterialität, Schriftsysteme, Technik), Rezeption (Ästhetik, Kritik, Kanon) und Diffusion (Markt, Medien, Verlage), beschreibt verschiedene „weltliterarische“ Gattungen und veranschaulicht erstmalig die historisch und kulturell variablen Bestimmungskriterien anhand der Weltregionen. Die interdisziplinäre Rolle von Weltliteratur wird schließlich in Bezug auf Religion, Weltgeschichte, Ethnologie und Musik dargestellt und ihre Zukunft auch im Kontext von Digital Humanities besprochen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Vittoria Borsò, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf; Schamma Schahadat, Eberhard Karls Universität Tübingen.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Weltliteratur. Eine Einleitung
Vittoria Borsò und Schamma Schahadat
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
II Historischer Abriss

Hendrik Birus
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Schamma Schahadat
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
86

Birgit Neumann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Gesine Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
120
III Politik und Ästhetik von Weltliteratur
III.1 Kultur- bzw. geopolitische und geopoetische Ordnungen

Florian Wagner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
135

Vittoria Borsò
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
164

Annette Werberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
173

Hans-Jürgen Lüsebrink
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
184
III.2 Weltliteraturen vs. Literaturen der Welt

Albrecht Buschmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
195

Birgit Wagner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
209
III.3 Techniken und Medien von Weltliteratur

Christiane Solte-Gresser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Monika Schmitz-Emans
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
242
III.4 Rezeption und Distribution von Weltliteratur

Klaus-Michael Bogdal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
261

Gesine Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
279

Ludger Scherer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
289

Metin Genç
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
304
IV Weltliteraturen der Weltregionen und ihre Verflechtungen
IV.1 Europa – räumliche und zeitliche Perspektiven

Bernhard Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
319

Roger Lüdeke und Helga Thalhofer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
327

Urs Urban
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
344

Claudia Öhlschläger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
361

Annette Werberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
375
IV.2 Weltliteraturen in den Amerikas

Susan Winnett
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
391

Gesine Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
407

Gesine Müller und Birgit Neumann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
421

Christopher F. Laferl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
444
IV.3 Weltliteraturen in Afrika

Adams Bodomo
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
459

Madhu Krishnan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
472

Frank Schulze-Engler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
484
IV.4 Weltliteratur in Asien

Stefan Weidner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
497

Sascha Ebeling
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
517

Ingeborg Baldauf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
526

Thomas Engelbert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
541

Wolfgang Kubin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
559

Kikuko Kashiwagi-Wetzel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
568

Kikuko Kashiwagi-Wetzel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
584

Beate Neumeier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
592
V Interdisziplinäre Konzepte

Bernhard Lang
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
605

Sven Trakulhun
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
639

Peter Braun
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
660

Hans Neuhoff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
682

Vera Hildenbrandt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
729
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
757

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
759

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
779

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. Mai 2025
eBook ISBN:
9783110410723
Gebunden veröffentlicht am:
6. Mai 2025
Gebunden ISBN:
9783110401196
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
789
Abbildungen:
7
Tabellen:
2
Heruntergeladen am 7.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110410723/html
Button zum nach oben scrollen