Startseite Szenografie & Szenologie
series: Szenografie & Szenologie
Reihe

Szenografie & Szenologie

Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024
Band 18 in dieser Reihe

Das infantile Karussell als ökonomische Metapher? Legitime Überschreitungen zwischen Askese und Verausgabungen.

Buch Open Access 2022
Band 17 in dieser Reihe

Szenen des Karussells in Literatur, Film, Architektur und Fotografie vorgestellt zwischen Schwindel, ökonomischem Tausch und medialer Täuschung.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019
Band 16 in dieser Reihe

Vom Versuch, das Vergängliche zu konservieren: Ralf Bohn arbeitet den Fotografie-Diskurs anhand prominenter Stimmen auf und geht der Zeitproblematik des Aufschreibesystems Fotografie auf den Grund.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016
Band 15 in dieser Reihe

Die in diesem Band versammelten Vorlesungen zeichnen die Problem- und Diskursgeschichte einer Semiologie des 20. Jahrhunderts vom Strukturalismus bis zu den Systemtheorien nach.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017
Band 14 in dieser Reihe

Szenosphäre & Szenotopie. Zur Atmosphäre und Raumwahrnehmung, Topologie und Raumstruktur der Szenografie – Forschung zwischen Diskurs und künstlerischer Praxis.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016
Band 13 in dieser Reihe

(Wie) machen Marken Mode? Ein szenographischer Blick auf Mode und Marken in einem ästhetisch eng verwobenen Netzwerk von Akteur_Innen in den Social Media bis hin zur Architektur.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015
Band 12 in dieser Reihe

Ausgehend von Positionen hermeneutischer Zeitrepräsentationen diskutiert Ralf Bohn die Frage, wie soziale Handlungen Sinn konstituieren. Dabei rückt vor allem die zentrale Unterscheidung zwischen Text- und Bildpräsenz in den Fokus.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015
Band 11 in dieser Reihe

Politische Inszenierungen oszillieren zwischen Handlungszwängen und -optionen. Die Beiträge diskutieren alternative Strategien, Politik in Szene zu setzen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014
Band 10 in dieser Reihe

Der Raum spielt mit: Ein Buch über bahnbrechende Neuerungen in der kinetische Szenografie seit den 1960er Jahren, welche das Denken über die Bühne und über das Theatergebäude maßgeblich verändert haben.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2013
Band 9 in dieser Reihe

Zwischen Verfall und Aufwertung – ein Buch über die Umnutzung ehemaliger Industriebauten und die Potenziale der Szenografie, ihnen mittels räumlicher Kommunikationsstrategien zu neuem Glanz zu verhelfen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015
Band 8 in dieser Reihe

Zur Rehabilitation von Szene und Szenischem in Alltag und Wissenschaft – eine »erweiterte Szenografie« zur Inszenierungsgesellschaft diesseits und jenseits von Kunst, Design und Medien.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2013
Band 7 in dieser Reihe

Zwischen Ratio und Emotio, zwischen Technik und Magie: ein Buch über die bunte und faszinierende Welt der Effekte in der Szenografie.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2012
Band 6 in dieser Reihe

Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres »Ruhr.2010« versammelt dieser Band aktuelle Reflexionen über die Selbst- und Fremdinszenierungen von Stadt und Metropole.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2012
Band 5 in dieser Reihe

Mittendrin statt nur dabei: Was passiert, wenn Rezipienten gleichzeitig als Akteure angesprochen werden? Eine Analyse aktivierender Inszenierungsstrategien im Theater und der Bildenden Kunst.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2011
Band 4 in dieser Reihe

Inszenierungen begegnen wir nicht nur im Theater, sondern auch in der Werbung oder Nachrichtensendung. Der Band diskutiert, welche Rolle Inszenierungen für die Stabilität gesellschaftlichen Vertrauens in Wirtschaft, Ethik und Gestaltung spielen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2010
Band 3 in dieser Reihe

Kybernetik in Szene gesetzt – diese Studie zeichnet die Pionierleistung von Charles und Ray Eames auf dem Gebiet der modernen Szenografie nach. Kybernetische Erkenntnisse fließen in eine multimediale Ausstellungsgestaltung ein.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2009
Band 2 in dieser Reihe

Diese Studie zu Paul Klee eröffnet einen faszinierenden Blick in die Abgründe der Kunst- und Zeitgeschichte. In Klees Werken verweben sich (innere) Stimme und Bild in ein szenisches Spiel. Im Faschismus wird aus dem Spiel Ernst: In der Krankheit Sklerodermie kommt es zur tödlichen Fusion von Körper und Werk.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2009
Band 1 in dieser Reihe

Die Kultur- und Medienwissenschaften treiben immer neue und kostbare Blüten. Hier der programmatische Gründungstext einer neuen Wissenschaft vom Design: der Szenografie.

Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/trssze-b/html?lang=de&srsltid=AfmBOooBhZXkZf-8p8kkQDg5saUHMTgzf7ya3IdqDfG2qL-LOY3Ju225
Button zum nach oben scrollen