Jahrbuch für Kulturmanagement
Kulturmanagement und Kunst – eine kreative Partnerschaft auf Augenhöhe.
Wie sehen Kulturangebote der Zukunft aus? Wer sind die Besucher von morgen, wer die Kulturschaffenden? Der Band widmet sich der Zukunft des Kulturpublikums und erkundet neue, interaktive Beteiligungsformen.
Das Jahrbuch 2011 diskutiert das spannungsreiche Beziehungsgeflecht von Kulturpolitik und -management und fragt auch nach Verbesserungsmöglichkeiten dieser Beziehung.
Das Jahrbuch 2010 diskutiert zentrale Forschungsansätze aus dem Kultursektor (Systemtheorie, Feldtheorie, Production-of-Culture-Ansatz etc.): Wie können sie für das Kulturmanagement in Theorie und Praxis fruchtbar gemacht werden?
Das neue Jahrbuch für Kulturmanagement verortet eine sich dynamisch entwickelnde Disziplin zwischen Wissenschaft und Praxis. Ein nützliches Periodikum für alle Denker und Macher im Kulturbetrieb. Band 1 geht der Bedeutung von Forschung in diesem praxisorientierten Feld nach.