In der gíria des (europäischen) Portugiesischen (EP) gibt es den Ausdruck ser muito cusco ‘sehr neugierig/klatschsüchtig sein’ (cf. Barme im Druck). Bei cusco handelt es sich sicherlich um eine Kurzform von coscuvilheiro ‘klatschsüchtig; neugierig; Klatschbase’, das wiederum in Zusammenhang steht mit der Verbform coscuvilhar ‘klatschen; tratschen; lästern; Gerüchte in die Welt setzen’. Erstaunlicherweise wird der Ausdruck in den einschlägigen (älteren und neueren) Wörterbüchern der gíria ( calão ) des EP nicht aufgeführt (cf. Bessa 1901; Castro 1947; Nobre 1980; Praça 2001; Pinto 1993), ist aber in dem (recht «dünnen») Dicionário de português des Brasilianers Mario Prata (1997, s. v.) zu finden. Sowohl im Wörterbuch der Academia das Ciências de Lisboa als auch im Novo Aurélio Século XXI von Aurélio Buarque de Holanda Ferreira wird pg. coscuvilhar als «de formação expressiva» eingestuft (cf. Academia 2001, s. v.; Ferreira 1999, s. v.). In dem Wörterbuch von Houaiss (2001, s. v.) wird hingegen lediglich darauf hingewiesen, daß der Ursprung von pg. coscuvilhar unklar sei und daß es möglicherweise in Verbindung gebracht werden könne mit lat. caccabus ‘panela, caçarola, frigideira’, das bereits in der Antike auch für ‘Vieh-, Kuhglocke; Rassel’ verwendet worden sei. Diese Angaben in den einschlägigen Wörterbüchern der Lusophonie sind freilich sowohl in etymologischer als auch in wortgeschichtlicher Hinsicht äußerst unbefriedigend, im Falle des Wörterbuchs von Houaiss vor allem auch deshalb, weil auf den dort erwähnten möglichen Zusammenhang zwischen pg. coscuvilhar und lat. caccabus mit keiner Silbe näher eingegangen wird, somit also die Frage «cur et unde sint verba» (Varro) nicht weiter verfolgt wird (obwohl der Zusammenhang zwischen «Kuhglocke» bzw. «Rassel» einerseits und «klatschen, tratschen» andererseits ja nun keineswegs offensichtlich ist). Im folgenden soll daher versucht werden, diese Lücken so weit wie möglich zu schließen.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Etymologie und Wortgeschichte von pg. cusco / coscuvilheiro und okz. / pg. cascavelLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertS & I. Variationelle Evidenzen für eine monogenetische Theorie der romanischen PluralmarkierungenLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertL'evidenzialità in rumeno e nelle altre lingue romanzeLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIsabel Zollna, Stimmen der Distanz. Professionelle monologische SprechstileLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMarina De Palo, La conquista del senso. La semantica tra Bréal et SaussureLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStefano Genetti, Saperla corta. Forme brevi sentenziose e letteratura franceseLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSunHee Kim Gertz, Echoes and Reflections, Memory and Memorials in Ovid and Marie de FranceLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert«Le Roman de Tristan» par Thomas suivi de «La Folie Tristan» de Berne et «La Folie Tristan» d'Oxford, Traduction, présentation et notes d'Emmanuèle Baumgartner et Ian Short avec les textes édités par Félix LecoyLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThomas de Kent, «Le roman d'Alexandre ou le Roman de toute chevalerie», Traduction, présentation et notes de Catherine Gaullier-Bougassas et Laurence Harf-Lancner, avec le texte édité par Brian Foster et Ian ShortLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAlain Corbellari (ed.), Les Dits d'Henri d'AndeliLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRobert d'Orbigny, «Le Conte de Floire et Blanchefleur», Nouvelle édition critique du texte du manuscrit A (Paris, BNF, fr. 375) publié, traduit, présenté et annoté par Jean-Luc LeclancheLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOctovien de Saint-Gelais, «Le Séjour d'Honneur», Édition critique, introduction et notes par Frédéric DuvalLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJean Lemaire de Belges, «Des Anciennes pompes funeralles», Texte établi et annoté par Marie Madeleine Fontaine avec le concours d'Elizabeth A. R. BrownLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMarguerite de Navarre, Œuvres complètes III. Le triomphe de l'Agneau, Sous la direction de Nicole Cazauran, Édition critique par Simone de ReyffLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJoachim Périon, «Dialogues. De l'origine du français et de sa parenté avec le grec», Texte présenté, établi, traduit et annoté par Geneviève Demerson et Alberte JacquetinLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRobert Estienne, «Traicté de la grammaire francoise (1557)», Édition commentée par Colette DemaizièreLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJoachim Du Bellay, Œuvres complètes, sous la direction d'Olivier Millet, par Richard Cooper, Francis Goyet, Marie Dominique Legrand, Michel Magnien, Robert Mélançon, Daniel Ménager et G. Hugo Tucker, vol. 1: La Deffence, et illustration de la langue françoyse, préparé par Francis Goyet et Olivier MilletLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRemy Belleau, Œuvres complètes IV. La Bergerie divisee en une Premiere et Seconde Journee (1572), Édition critique par Guy Demerson et Maurice-F. VerdierLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertProtestations et revendications féminines. Textes oubliés et inédits sur l'éducation féminine (XVIe s.–XVIIe s.), Édition établie, présentée et annotée par Colette H. WinnLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPhilibert-Joseph Le Roux, Dictionnaire comique, satyrique, critique, burlesque, libre et proverbial (1718–1786), Présentation et édition critique par Monica BarsiLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristoph Gabriel, Französische Präpositionen aus generativer SichtLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStephan Mietzke, Isoglossenverschiebungen im Croissant. Von der monodimensionalen Sprachgeographie zur pluridimensionalen MikrodialektologieLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertElena Felíu Arquiola, Morfología derivativa y semántica léxica: la prefijación de auto-, co- e inter-Lizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRoland Schmidt-Riese (ed.), Relatando México. Cinco textos del período fundacional de la colonia en Tierra FirmeLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGermán de Granda, Lingüística de contacto. Español y quechua en el área andina sudamericanaLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMartina Neumeyer, Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe für Italianisten. Eine EinführungLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTommaso Di Giunta, Il conciliato d'amore. Rime. Espistole, Edizione critica e commento a cura di Linda PagnottaLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMarcello Barbato, Il libro VIII del Plinio napoletano di Giovanni BrancatiLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGoran Filipi / Barbara Buršić-Giudici (edd.), Istriotski lingvistički atlas / Atlante linguistico istriotoLizenziert21. Dezember 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGoran Filipi (ed.), Istrorumunjski lingvistički atlas / Atlasul Lingvistic Istroromân / Atlante Linguistico IstrorumenoLizenziert21. Dezember 2007