Since the 1970s, a paradigm shift of industrial modernity in Europe has taken place. The post-War boom epoch until 1975 now appears as a concluded historical era. Historiography must therefore develop analytical criteria to historicise this period, to demarcate the “age of the boom” and our present phase “after the boom”. The article provides arguments in favour of the thesis that the end of the period occurred around 1975/80 and sketches an epistemological methodology, with which it can be historicised.
Inhalt
- Aufsätze
-
Öffentlich zugänglichNach dem Boom. Brüche und Kontinuitäten der Industriemoderne seit 197025. September 2009
-
Öffentlich zugänglichFrankreich zwischen „Histoire contemporaine” und „Histoire du temps présent”25. September 2009
-
Öffentlich zugänglichProstitution und Emanzipation. Die Schließung der staatlich lizensierten Bordelle Italiens 195825. September 2009
-
Öffentlich zugänglich„Nur eingeschränkte Krisenbereitschaft”. Die staatliche Reaktion auf die Entführung des CDU-Politikers Peter Lorenz 197525. September 2009
- Dokumentation
-
Öffentlich zugänglich„Die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen nachrichtendienstlicher Aufklärung”. Bundesnachrichtendienst und Mauerbau, Juli–September 196125. September 2009
- Rezensionen
-
Öffentlich zugänglichRezensionen online25. September 2009