Inhalt
-
Öffentlich zugänglichTitelei30. Januar 2014
-
Öffentlich zugänglichInhaltsverzeichnis30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVorwort des Herrn BundesministerLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZum GeleitLizenziert30. Januar 2014
- 1. EUROPAS HISTORISCH-STRATEGISCHE PERSPEKTIVE
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSchöne Neue WeltLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDemokratie, Friede und die Erfahrungen von 1914 für die künftige WeltLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEuropa im Kräftespiel der großen MächteLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWas wird aus dem Westen ?Lizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Interdependent World in CrisisLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Double BypassLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Transatlantic Strategic ResetLizenziert30. Januar 2014
- 2. EUROPAS AUSSEN- UND SICHERHEITSPOLITIK IM WANDEL
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEurope’s Changing Security ArchitectureLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEuropas Sicherheit in neuen DimensionenLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGlobale Machttransformation und europäische VerteidigungLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIncreasing Importance of the European Union for Security and DefenceLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEU Foreign, Security and Defence Policies at a CrossroadsLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRenewing Europe’s External StrategyLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRevisiting the European Security StrategyLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPlädoyer für eine angstfreie Sicherheitspolitik EuropasLizenziert30. Januar 2014
- 3. Parameter europäischer Sicherheit
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGeopolitische Aspekte europäischer SicherheitLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDemografische Rahmenbedingungen europäischer SicherheitLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGeoökonomische Rahmenbedingungen europäischer SicherheitspolitikLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEnergieversorgung als Parameter europäischer SicherheitLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie strategische Bedeutung des Weltraums. Eine europäische PerspektiveLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNeue Herausforderungen für eine Informations- und DatensicherungsstrategieLizenziert30. Januar 2014
- 4. Europas Sicherheit im Netz der internationalen Sicherheitsvorsorge
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGlobalisierung gestaltenLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStand und Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen EU und NATO. Strategisch verbremst – pragmatisch auf StabsebeneLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Konsens der Staaten der Europäischen Union in der Außen- und Sicherheitspolitik. Analysiert am Abstimmungsverhalten in der Generalversammlung der Vereinten NationenLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Beiträge der Europäischen Union zum Krisenmanagement der Vereinten NationenLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertInternationale Bemühungen zum Schutz von ZivilistInnen in bewaffneten Konflikten. Ein Blick auf die Vereinten Nationen, die Europäische Union und ÖsterreichLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRegionale Militärkooperationen als umfassende Security Provider ?Lizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKönnen die Afrikanische Union oder afrikanische subregionale Organisationen zur Sicherheit Europas beitragen ?Lizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie sicherheitspolitischen Beziehungen zwischen Japan und der EULizenziert30. Januar 2014
- 5. Europäische Streitkräfte im Wandel
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertWars in the 21st CenturyLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Future Use of Armed ForceLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Futility of Force ? Western European Armed Forces in the Future Operating EnvironmentLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe New Military Security Risks. How Do We Recognise and Approach Them ?Lizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDas Kriegsbild im 21. Jahrhundert und seine strategischen Ableitungen für europäische StreitkräfteLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Zukunft der europäischen Verteidigung. Von EU-Battlegroups zu Europäischen BrigadenLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStreitkräfte und Sicherheit. Perspektiven der deutschen BundeswehrLizenziert30. Januar 2014
- 6. Spezielle Aspekte europäischer Sicherheitsvorsorge
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMonetäre Realität europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Status und TrendsLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStrategie und europäische Kleinstaaten. Eine Chance oder Zeitverschwendung ?Lizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMit privatisierter Gewalt. Der Einsatz nichtstaatlicher Sicherheitskräfte für staatliche Aufgaben westlicher SicherheitspolitikLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Umgang mit nicht nuklearen Massenvernichtungswaffen. Politische, strategische und technische Fragen der Abwehr, Verifikation und VernichtungLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer transnationale Terrorismus. Europäische Antworten auf die sicherheitspolitische Gretchenfrage des 21. JahrhundertsLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertCyber-Sicherheit. Eine BestandsaufnahmeLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLehren aus Afghanistan. Die BundeswehrLizenziert30. Januar 2014
- 7. Krisen und Herausforderungen an der europäischen Peripherie
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRisks at the European PeripheryLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHerausforderungen auf dem Westbalkan nach dem kroatischen EU-BeitrittLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie strategische Situation im Osten der EU. Gestalterische Möglichkeiten der Europäischen Union, Österreichs und der ostmitteleuropäischen StaatenLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Europäische Union, Russland und gemeinsame Nachbarschaft. Krisenhafte Entwicklungen um die Östliche PartnerschaftLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Eastern Partnership. Towards a More Secure Eastern EuropeLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe OSCE and the Frozen ConflictsLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Sicherheitslage und die strategische Situation im SüdkaukasusLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie E3+3-Staaten und der Iran. Ein Erfolg europäischer Diplomatie ?Lizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTürkische Außen- und Sicherheitspolitik im Wandel. Von „Null Probleme mit dem Nachbarn“ zur „Noblen Einsamkeit“Lizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSzenarien für den MENA-RaumLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKrisen und Konflikte in Nordafrika sowie im Nahen und Mittleren Osten. Sicherheitspolitische Herausforderungen für die Europäische UnionLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIsrael’s Strategic Environment and European SecurityLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Arabische Frühling. Eine GesamtschauLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Auswirkungen des Arabischen FrühlingsLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie EU in Somalia, Syrien und Mali. Krisenmanager im EinsatzLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSicherheitspolitische Herausforderungen für die EU in Subsahara-AfrikaLizenziert30. Januar 2014
- 8. Das europäische Profil der österreichischen Sicherheitspolitik
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNation Branding – Die (Selbst-)Wahrnehmung Österreichs als BrückenbauerLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnforderungen an eine zeitgemäße österreichische Friedens- und EU-PolitikLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDas Dilemma der österreichischen Sicherheitspolitik und ihrer europäischen DimensionLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnforderungen an das zukünftige österreichische Profil in der europäischen SicherheitspolitikLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNeutralität und EU-Mitgliedschaft. Verfassungs- und völkerrechtliche Determinanten der österreichischen SicherheitspolitikLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEinsätze des Österreichischen Bundesheeres. Kooperation als ZukunftsoptionLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSicherheit : Herausforderung und Chance für Österreichs IndustrieLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDas wirtschaftliche und finanzielle Engagement Österreichs im Osten der EU. Chancen und RisikenLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnsichten und Ausrichtungen österreichischer Außen- und SicherheitspolitikLizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie österreichische Sicherheitspolitik. Jahresbilanz 2013Lizenziert30. Januar 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Herausgeber und AutorenLizenziert30. Januar 2014