Contents
- Frontmatter
-
Publicly AvailableFrontmatterAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedEditorialLicensedAugust 16, 2019
- Symposium
-
Requires Authentication UnlicensedDer Kapitalismus und seine ZeitLicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedSubstanzen, Akzidenzen, FiktionenLicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedDie (Ir-)Rationalität des Kapitalismus und seine AnalyseLicensedAugust 16, 2019
- Themenessay
-
Requires Authentication UnlicensedZeitdiagnosen: Alle Probleme dieser WeltLicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedAmbivalenz der Professionalisierung: Über qualitative Bildanalyse und SozialtheorieLicensedAugust 16, 2019
- Sammelbesprechung
-
Requires Authentication UnlicensedMenschenrechte im Wandel. Einblicke in ein interdisziplinäres (Forschungs-)FeldLicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedIntersektionalität – Profilierung einer Forschungsperspektive zur Analyse von Diskriminierung und sozialer UngleichheitLicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedNeue soziologische Beiträge zur Kapitalismusanalyse: Ein EinblickLicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication Unlicensed„One heart for another nation“. Linke Intellektuelle beobachten die Konjunktur ethno-populistischer Politisierungen als Kehrseite neoliberalen Regierens und entdecken die Nation für sichLicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedAkademische Konsumforschung im Aufwind: multidisziplinär, kritisch, politischLicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication Unlicensed„New Childhood Paradigma“: Ein Blick auf neuere Entwicklungen und aktuelle FragenLicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedDiesseits und jenseits des Animal Turn: Mensch-Tier-Verhältnisse im Spiegel kultur- und sozialwissenschaftlicher NeuerscheinungenLicensedAugust 16, 2019
- Einzelbesprechung
-
Requires Authentication UnlicensedMichael Schmid, Forschungsprogramme. Beiträge zur Vereinheitlichung der soziologischen Theoriebildung. Wiesbaden: Springer VS 2017, 632 S., kt., 69,99 €LicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedTanja Gnosa, Im Dispositiv. Zur reziproken Genese von Wissen, Macht und Medien. Bielefeld: transcript 2018, 390 S., kt., 49,99 €LicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedArnd-Michael Nohl, Interview und Dokumentarische Methode. Anleitungen für die Forschungspraxis. 5., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS 2017, 121 S., kt., 22,99 €LicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedMichael R. Müller / Hans-Georg Soeffner (Hrsg.), Das Bild als soziologisches Problem. Herausforderungen einer Theorie visueller Sozialkommunikation. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2018, 278 S., br., 29,95 €LicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedJürgen Beyer / Christine Trampusch (Hrsg.), Finanzialisierung, Demokratie und Gesellschaft. Sonderheft 58 der KZfSS. Wiesbaden: Springer VS 2018, 518 S., kt., 44,99 €LicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedMartina Löw, Vom Raum aus die Stadt denken. Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie. Bielefeld: transcript 2018, 198 S., kt., 24,99 €LicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedRezensentinnen und Rezensenten des 3. Heftes 2019LicensedAugust 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedEingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten)LicensedAugust 16, 2019