Contents
- Frontmatter
-
Publicly AvailableFrontmatterDecember 1, 2022
- Abhandlung
-
Requires Authentication UnlicensedDie ökonomische Begründung von vorvertraglichen AufklärungspflichtenLicensedApril 13, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedDas Absolute im Relativen – Das Verwertungsverbot des § 136 a Abs. 3 Satz 2 StPO und Überlegungen zu reinen BelastungsverbotenLicensedOctober 21, 2022
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
-
Requires Authentication UnlicensedAnwendung des § 314 BGB im Rahmen von NießbrauchsverhältnissenLicensedOctober 8, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedSteuererstattungsanspruch und Vorfälligkeits-entschädigung im ZugewinnausgleichsverfahrenLicensedJune 29, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedKeine Entgeltkürzung im Pflegeheim wegen Corona-BeschränkungenLicensedAugust 16, 2022
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
-
Requires Authentication UnlicensedZur Unterscheidung bei der Einziehung zwischen Tatobjekten (Beziehungsgegenständen) und Taterträgen (dem durch die Tat Erlangten)LicensedNovember 24, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedKeine wirksame Anbringung eines Strafantrags mittels »einfacher« E-MailLicensedNovember 1, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedDas Verwertungsverbot des § 136 Abs. 3 Satz 2 StPO gilt absolutLicensedOctober 1, 2022
- Rezension
-
Requires Authentication UnlicensedDas Handbuch der Justiz 2022/2023 – Dt. Richterbund (Hrsg.), C.F. Müller Verlag, 36. Jahrgang 2022, 778 Seiten, ISBN 978-3-8114-8705-5LicensedOctober 21, 2022
- BAG Aktuell
-
Requires Authentication UnlicensedDer Rücktritt vom Aufhebungsvertrag bei Verletzung des Gebots zum fairen VerhandelnLicensedDecember 1, 2022