Contents
- Frontmatter
-
Publicly AvailableFrontmatterSeptember 9, 2023
- Abhandlung
-
Requires Authentication UnlicensedSchockschaden und Hinterbliebenengeld – Die neue Sicht des BGHLicensedJune 22, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedDer Tatbeteiligte als Opfer bei verbotenen Kraftfahrzeugrennen (§ 315 d Abs. 2, 5 StGB) – Schutzbereichseinschränkung, Einwilligung oder einverständliche Fremdgefährdung?LicensedMay 26, 2023
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
-
Requires Authentication UnlicensedHinterbliebenengeldLicensedJune 22, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedSchockschadenLicensedJune 22, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedZugang einer E-Mail im GeschäftsverkehrLicensedMarch 22, 2023
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
-
Requires Authentication UnlicensedStrafbarkeit des StealthingLicensedJune 21, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedEntziehung Minderjähriger: Konkurrenzverhältnis der TatvariantenLicensedJune 21, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedTatbeteiligte als Opfer bei verbotenen KraftfahrzeugrennenLicensedAugust 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedSchuldspruch und Strafausspruch sind nicht trennbar, wenn eine Revision der Staatsanwalt-schaft zuungunsten des Angeklagten im Strafausspruch Erfolg hätte und der Schuldspruch auf einem im Rahmen einer Verständigung abgelegten Geständnis beruhtLicensedJune 21, 2023
- BAG Aktuell
-
Requires Authentication UnlicensedLeit- und OrientierungssätzeLicensedAugust 25, 2023