The contents and foundations of intergenerational justice have only recently become the focus of controversial debates in political philosophy. My main purpose in this essay is to outline the idea of an intergenerational libertarianism and contrast it with a skeptical rejection of the moral rights of future persons by contractarians on the one hand and egalitarian conceptions of intergenerational justice by utilitarians on the other. As far as its contents are concerned, the idea contains three main principles: future persons have a moral right to satisfy their basic needs, they have a moral right to develop and exercise their capacity of political and personal autonomy, and they have a moral right to be compensated for harmful actions by their predecessors. And as far as its foundations are concerned, these principles can be justified by a contractualist procedure: considerations of sufficiency, of liberty and of reciprocity cannot reasonably be rejected by either members of future generations or by members of the present one.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Idee eines intergenerationellen LibertarismusLizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAufklärung der Aufklärung. Heideggers Spätphilosophie und die philosophische TheologieLizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStrukturelle Entfremdung als Kategorie der WirtschaftsethikLizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSchwerpunkt: Angewandte Ethik und UrteilskraftLizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEthische Urteilskraft. Methodologische Erwägungen aus argumentationstheoretischer PerspektiveLizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPrinzip und Urteilskraft in der MedizinethikLizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEpistemische Gerechtigkeit. Sozialempirie und Perspektivenpluralismus in der Angewandten EthikLizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLiteraturessayLizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMoral oder Ideologie im Nationalsozialismus?Lizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLebensorientierung aus KonzeptionenLizenziert15. Mai 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Expressivität von Musik und ihre ethische PrägnanzLizenziert15. Mai 2012