arcadia
Heft
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 53, Heft 1

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
arcadia
Heft der Zeitschrift

Inhalt
  • Frontmatter
  • Öffentlich zugänglich
    Frontmatter
    5. Juni 2018
    Seiten: i-vi
  • Contributions
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Intermediales Ensemble der „Narrenburg“: Stifters Solitär in vergleichender Methode
    5. Juni 2018
    Anja Gerigk
    Seiten: 1-17
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    „Stierkampf in Bayonne“ – Corrida in Lissabon
    5. Juni 2018
    Stefan Bub
    Seiten: 18-38
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Ex Uno Plures: Global French in, on and of the Rue Morgue and the Orient Express
    5. Juni 2018
    Alistair Rolls
    Seiten: 39-60
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Warum „ekelhaftestes Film-Machwerk“?
    5. Juni 2018
    Dirk Weissmann
    Seiten: 61-71
  • Open Access
    Shane and the Language of Men
    5. Juni 2018
    Jesse Gerlach Ulmer
    Seiten: 72-88
  • 5. Juni 2018
    Ignatius Chukwumah
    Seiten: 89-104
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Fantasy and its Suspension in an Age of Awkwardness: Timur Vermes’s Look Who’s Back
    5. Juni 2018
    Orit Yushinsky Troupin
    Seiten: 105-126
  • Reviews
  • 5. Juni 2018
    Martina Wernli
    Seiten: 134-136
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Philipp Weber: Kosmos und Subjektivität in der Frühromantik. Paderborn: Fink, 2017. 234 S.
    5. Juni 2018
    Siarhei Biareishyk
    Seiten: 140-145
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Lisa Baraitser: Enduring Time. London et al.: Bloomsbury Academic, 2017. 224 pp.
    5. Juni 2018
    Birkan Taş
    Seiten: 146-149
  • 5. Juni 2018
    Francesco Giusti
    Seiten: 158-162
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Marcel Broodthaers ein Maler? Über die Sonderstellung eines Mediums unter post-medialen Bedingungen
    5. Juni 2018
    Malte Fabian Rauch
    Seiten: 163-176
  • Review: Reihe Literatur und Politik
  • Review: Reihe Wieder gelesen
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Die Ko-Präsenz der Igel. Vom unendlichen Gespräch zum Literarisch-Absoluten, billet aller-retour
    5. Juni 2018
    Susanne Lüdemann
    Seiten: 187-198
  • Retraction
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Retraction of: We Are Not Free to Choose: Class Determinism in Zadie Smith’s NW
    21. März 2018
    Hui Wang
    Seiten: 199-199

Ausgaben in diesem Band
  1. Heft 2
  2. Heft 1
Heruntergeladen am 16.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/arca/53/1/html
Button zum nach oben scrollen