book: Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken
Buch Open Access

Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken

Barrierefreier Zugang zu Information, Bildung und Kultur
  • Herausgegeben von: Christiane Felsmann , Belinda Jopp und Anne Sieberns
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Praxishandbuch
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Inklusive Bibliotheken bieten gleichberechtigten Zugang zu Information, Bildung und Kultur für Menschen mit und ohne Behinderung. Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit – am Bau, beim Medienangebot, in der Kommunikation und bei (Online-) Services.
Das Praxishandbuch unterstützt Bibliotheken bei der Umsetzung, es klärt den rechtlichen Rahmen, stellt inklusive Konzepte und Projekte vor und berichtet von vielfältigen Beispielen aus der Praxis.

 

„Bibliotheken sollen Orte der Begegnung sein. Orte, wo Menschen aus verschiedenen sozialen Hintergründen, mit verschiedenen Voraussetzungen zusammenkommen, um sich zu bilden, sich auszutauschen und Neues zu entdecken. … Damit Exklusion Geschichte und Wissensdurst inklusiv wird."

Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.

 

„Barrierefreiheit und Inklusion sind ein bedeutender Teil unseres Fachdiskurses und das zu Recht. Der vorliegende Band zeigt, dass und wie sich Bibliotheken dieser Herausforderung stellen, jeden Tag aufs Neue."

Volker Heller, Deutscher Bibliotheksverband

 

„Bibliotheken sind Orte des Wissens und der Kultur, die das Potenzial haben, Inklusion in einer sehr umfassenden und aktiven Weise zu fördern. … Denn: Auch Menschen ohne Behinderung haben ein Recht darauf, behinderten Menschen zu begegnen."

Raúl Krauthausen, Aktivist für die Belange behinderter Menschen

Information zu Autoren / Herausgebern

Christiane Felsmann, Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen, Belinda Jopp, Staatsbibliothek zu Berlin und Anne Sieberns, Bibliothek des Deutschen Instituts für Menschenrechte.


Open Access PDF downloaden
I

Open Access PDF downloaden
V

Open Access PDF downloaden
VII

Open Access PDF downloaden
XI
1 Inklusion als Menschenrecht: Grundlagen

Open Access PDF downloaden
1

Leander Palleit
Open Access PDF downloaden
5

Christiane Felsmann
Open Access PDF downloaden
17

Yehya Mohamad
Open Access PDF downloaden
27

Gregor Strutz
Open Access PDF downloaden
39

Wiebke Schär und Thomas Künneke
Open Access PDF downloaden
45

Open Access PDF downloaden
51
2 Inklusion in Bibliotheken: Eine Bestandsaufnahme

Open Access PDF downloaden
53

Elke Greifeneder, Paulina Bressel, Helene Hellmich und Samantha Tirtohusodo
Open Access PDF downloaden
57

Deutschlandweit und spartenübergreifend
Anke Quast
Open Access PDF downloaden
69

Ergebnisse einer Bachelorarbeit
Alicia Pätzold-Jungblut
Open Access PDF downloaden
79

Katrin Richter
Open Access PDF downloaden
89

Open Access PDF downloaden
97
3 Fokus Mensch: Bedarfe, Wünsche und Visionen

Nichts über uns ohne uns
Open Access PDF downloaden
99

Angebote für taube Menschen
Katja Fischer
Open Access PDF downloaden
103

Ulrike Fourestier
Open Access PDF downloaden
107

Indra Heinrich
Open Access PDF downloaden
113

Malte Höflinger
Open Access PDF downloaden
121

Elke Janßen
Open Access PDF downloaden
125

Angelika Dworzak und Belinda Jopp
Open Access PDF downloaden
133

Ein Erfahrungsbericht einer blinden Leserin
Andrea Katemann
Open Access PDF downloaden
141

Nicole Lindner
Open Access PDF downloaden
147

Malte Schmidt
Open Access PDF downloaden
153

Sabine Schmidt und Christiane Felsmann
Open Access PDF downloaden
159

Open Access PDF downloaden
165
4 Lesezugang für alle: Barrierefreie Medienformate

Open Access PDF downloaden
167

Thomas Kahlisch
Open Access PDF downloaden
171

Caroline Schürer
Open Access PDF downloaden
185

Petra Aldridge und Vivian Aldridge
Open Access PDF downloaden
195

Elke Dittmer
Open Access PDF downloaden
203

Christiane Felsmann
Open Access PDF downloaden
215

Bestandsaufbau von Medien in Leichter und Einfacher Sprache als Beitrag zu einer inklusiven Bibliothek
Hanno Koloska
Open Access PDF downloaden
223

Christiane Felsmann
Open Access PDF downloaden
233

Zur Rolle audiovisueller Ressourcen für die kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe
Anna Bohn
Open Access PDF downloaden
241

Gottfried Zimmermann
Open Access PDF downloaden
259

Detlef Bauer, Paul Gilius, Nina Rubach und Manfred Muchenberger
Open Access PDF downloaden
271

Ellen Follin und Dipendra Manocha
Open Access PDF downloaden
291

Oliver Meier
Open Access PDF downloaden
295

Thomas Feibel
Open Access PDF downloaden
305

Margarete Rathe
Open Access PDF downloaden
313

Open Access PDF downloaden
321
5 Räume: Inklusiv vor Ort

Open Access PDF downloaden
323

Anja Thimm
Open Access PDF downloaden
327

Jochen Usinger
Open Access PDF downloaden
337

Sven Degenhardt
Open Access PDF downloaden
349

Die Hamburger Bücherhallen
Heidi Best
Open Access PDF downloaden
359

Bianca Franzese
Open Access PDF downloaden
367

Ein Resümee der Neuausschreibung für Selbstverbucher- und Rückgabeautomaten
May-Britt Grobleben
Open Access PDF downloaden
375

Open Access PDF downloaden
381
6 Digitale Welt: Website und Katalog

Open Access PDF downloaden
383

Freda Wagner
Open Access PDF downloaden
387

Die Verstetigung von Arbeitsergebnissen durch deren Rückfluss in die Community
André Lahmann und Claas Kazzer
Open Access PDF downloaden
397

Jessica Buchem
Open Access PDF downloaden
407

Sebastian Schlingheider
Open Access PDF downloaden
413

Frank Seeliger
Open Access PDF downloaden
421

Open Access PDF downloaden
427
7 Auf Augenhöhe: Kommunikation und Veranstaltungen

Open Access PDF downloaden
429

Johanna von der Waydbrink, Dirk Sorge und Matthias Franke
Open Access PDF downloaden
433

Karina Sturm und Raúl Krauthausen
Open Access PDF downloaden
447

Hinweise für die Gestaltung von Beiträgen auf Facebook, Instagram, X, YouTube und Co.
Rose Jokic
Open Access PDF downloaden
461

Domingos de Oliveira
Open Access PDF downloaden
467

Björn Fisseler
Open Access PDF downloaden
471

Kerstin Hoffmann-Wagner
Open Access PDF downloaden
485

Domingos de Oliveira
Open Access PDF downloaden
501

Open Access PDF downloaden
511
8 Zugänge schaffen: Beispiele aus der Praxis

Open Access PDF downloaden
513

Was macht „echte“ Inklusion aus und wie erreichen Bibliotheken sie?
Britta Schmedemann und Anja Vaupel
Open Access PDF downloaden
517

Doreen Kuttner
Open Access PDF downloaden
533

Karen Gröning und Sarah Wildeisen
Open Access PDF downloaden
543

Ingrid Achilles
Open Access PDF downloaden
551

Christina Walser
Open Access PDF downloaden
557

Christiane Felsmann und Marika Schwer
Open Access PDF downloaden
565

Dagmar Dolch
Open Access PDF downloaden
571

Helmut Obst
Open Access PDF downloaden
583

Helga Schneider und Birgit Zwingelberg
Open Access PDF downloaden
589

Yasmina Rosenau und Julia Schmid
Open Access PDF downloaden
597

Miriam Schmidt
Open Access PDF downloaden
611

Claudia Büchel
Open Access PDF downloaden
617

Robert Langer
Open Access PDF downloaden
627

Open Access PDF downloaden
635
9 Hochschule inklusiv: Services und Forschung

Open Access PDF downloaden
637

Christine Krause
Open Access PDF downloaden
641

Jens Voegler, Gerhard Weber und Anja Winkler
Open Access PDF downloaden
647

Finnja Lüttmann, Gerd Althaus und Ute Engelkenmeier
Open Access PDF downloaden
655

Sebastian Podschull
Open Access PDF downloaden
667

Anna Beer, Simone Franz, Katrin Henzel und Jan Sebastian Klaes
Open Access PDF downloaden
673

Einblicke in das partizipative Projekt „FDM inklusiv“ an der Universität Kiel
Merle Bössow, Andreas Christ, Katrin Henzel und Samuel Wunsch
Open Access PDF downloaden
687

Michaela Joch
Open Access PDF downloaden
699

Lisa Pfahl und Andrea Urthaler
Open Access PDF downloaden
707

Guido Joachim
Open Access PDF downloaden
717

Anna Krause
Open Access PDF downloaden
723

Open Access PDF downloaden
727
10 Inklusion intern: Prozesse und Personal

Open Access PDF downloaden
729

Inklusionsstrategien als Wegbereiter zur Bibliothek der Zukunft aus der Sicht eines Designers
Gregor Strutz
Open Access PDF downloaden
733

Lilian Masuhr und Jonas Karpa
Open Access PDF downloaden
741

Belinda Jopp
Open Access PDF downloaden
749

Jörg Muskatewitz
Open Access PDF downloaden
755

Silke Georgi
Open Access PDF downloaden
765

Gabriele Leschke
Open Access PDF downloaden
775

Valentina Tischer
Open Access PDF downloaden
783

Open Access PDF downloaden
789
11 Über den Tellerrand geschaut: Internationale Perspektiven

Open Access PDF downloaden
791

Christiane Felsmann
Open Access PDF downloaden
795

Corinna Haas und Anne Sieberns
Open Access PDF downloaden
803

Victoria Owen
Open Access PDF downloaden
809

Open Access PDF downloaden
821

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. Mai 2025
eBook ISBN:
9783111206943
Gebunden veröffentlicht am:
6. Mai 2025
Gebunden ISBN:
9783111205632
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
19
Inhalt:
822
Farbige Abbildungen:
90
Heruntergeladen am 5.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111206943/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen