Home Prozesskostensicherheit als Mittel des Beklagtenschutzes
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Prozesskostensicherheit als Mittel des Beklagtenschutzes

  • Leon Marcel Kahl
Published/Copyright: June 13, 2025

Zusammenfassung

Der Beitrag plädiert für die Einführung einer allgemeinen Prozesskostensicherheit zum Schutz des Beklagten und des Rechtsmittelbeklagten. Er analysiert das geltende Recht in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie das Verfahrensrecht des Einheitlichen Patentgerichts und der Anti-SLAPP-Richtlinie. Im Zentrum steht das Spannungsverhältnis zwischen Beklagtenschutz und dem Recht auf Zugang zu den Gerichten, das aus verfassungs‑, europa- und menschenrechtlicher Perspektive beleuchtet wird. Auf Grundlage rechtstatsächlicher, ökonomischer und dogmatischer Erwägungen entwickelt der Autor einen Vorschlag zur gesetzlichen Ausgestaltung einer allgemeinen Prozesskostensicherheit.

Online erschienen: 2025-06-13
Erschienen im Druck: 2025-06-01

© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 5.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/gvrz-2025-080205/html
Scroll to top button