Home Mediale Anteil- und Einflussnahme im Strafprozess -Bedeutung, Chancen und Risiken medialer Berichterstattung für Wahrheit, Gerechtigkeit und Rechtsfrieden
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Mediale Anteil- und Einflussnahme im Strafprozess -Bedeutung, Chancen und Risiken medialer Berichterstattung für Wahrheit, Gerechtigkeit und Rechtsfrieden

  • Tobias Kulhanek
Published/Copyright: June 13, 2025

Zusammenfassung

Strafrecht und Medien stehen in einer vielgestaltigen Beziehung. So gehören Straftaten zweifellos zum berichtenswerten Zeitgeschehen. Gleichzeitig ist die mit der Öffentlichkeit von Strafprozessen verbundene Teilhabekomponente, wie sie auch im Strafzweck der Generalprävention Abbildung findet, auf eine zutreffende, wirkungsvolle mediale Verbreitung angewiesen. Es zeigen sich im Zusammenspiel von medialer Begleitung und stattfindender Strafverfolgung einige Chancen, aber auch gewichtige Risiken für Wahrheit, Gerechtigkeit und Rechtsfrieden, die es zu kennen und im Blick zu behalten gilt.

Online erschienen: 2025-06-13
Erschienen im Druck: 2025-06-01

© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 5.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/gvrz-2025-080202/pdf
Scroll to top button