Startseite 150 Jahre Maßgeblichkeitsgrundsatz – Zwischenbilanz und Prognose
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

150 Jahre Maßgeblichkeitsgrundsatz – Zwischenbilanz und Prognose

  • Franz Jürgen Marx
Veröffentlicht/Copyright: 29. Oktober 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der Beitrag setzt sich mit dem zentralen Bindeglied von handelsund steuerrechtlicher Gewinnermittlung auseinander. Dabei wird angesichts der ersten Regulierung vor einhundertfünfzig Jahren in Bremen ein intensiver Blick auf das Entstehen des Grundsatzes und dessen spätere Entwicklung geworfen. Zugleich gibt das Jubiläum aber auch Möglichkeit zur aktuellen Standortbestimmung. Noch immer liegt keine geschlossene Kodifikation des Steuerbilanzrechts vor, so dass in wesentlichen Bereichen für Ansatz und Bewertung Rückgriffe auf die handelsrechtlichen GoB notwendig sind. Ausgehend von der Bestimmung des Status quo dokumentiert der Beitrag die Entwicklung des Grundsatzes und richtet einen Blick in die Zukunft der steuerrechtlichen Gewinnermittlung.

Online erschienen: 2024-10-29
Erschienen im Druck: 2024-11-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2024-1062102/html
Button zum nach oben scrollen