Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Anwendungsfragen steuerlicher Abzugsverbote bei internationaler Akquisitionsfinanzierung unter Einsatz von Personengesellschaften
-
Magnus Müller
Published/Copyright:
July 23, 2024
Online erschienen: 2024-07-23
Erschienen im Druck: 2024-07-01
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Perspektiven der Unternehmensbesteuerung – für Gottfried Breuninger
- Aufsätze
- Gedanken zur Personengesellschaftsbesteuerung im Jahre 2024
- Verändert das Steuerrecht das Personengesellschaftsrecht? – Neue Entwicklungen zu Gewinnabführungsverträgen mit Personengesellschaften
- Anwendungsfragen steuerlicher Abzugsverbote bei internationaler Akquisitionsfinanzierung unter Einsatz von Personengesellschaften
- Aufteilung von Gesamtvergütungen bei immateriellen Wirtschaftsgütern — Veranlassungszusammenhang bei vergleichbaren Wertbeiträgen
- Vom Mittelpunkt über die Willensbildung zur Betriebsstätte
- Entwicklungen und Besonderheiten zum Gestaltungsmissbrauch in Österreich
- Ceterum censeo
- Die Tarifermäßigung als Sedativum für zornige Agrarier
- Rechtsprechung
- Einbringung/Personengesellschaft
- Gewinnerzielungsabsicht bei Einbringung eines land- und forstwirtschaftlichen Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
- Gewerbesteuerermäßigung
- § 35 Abs. 2 Satz 2 EStG gilt auch für die phG einer KGaA
- Gewerbesteuer
- Umgekehrte Betriebsaufspaltung und erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
- Gewerbesteuer/Außenprüfung
- Kein Ausschluss der Teilnahmebefugnis des Gemeindeprüfers aufgrund Vertragsbeziehungen zwischen Steuerpflichtigem und Gemeinde
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Perspektiven der Unternehmensbesteuerung – für Gottfried Breuninger
- Aufsätze
- Gedanken zur Personengesellschaftsbesteuerung im Jahre 2024
- Verändert das Steuerrecht das Personengesellschaftsrecht? – Neue Entwicklungen zu Gewinnabführungsverträgen mit Personengesellschaften
- Anwendungsfragen steuerlicher Abzugsverbote bei internationaler Akquisitionsfinanzierung unter Einsatz von Personengesellschaften
- Aufteilung von Gesamtvergütungen bei immateriellen Wirtschaftsgütern — Veranlassungszusammenhang bei vergleichbaren Wertbeiträgen
- Vom Mittelpunkt über die Willensbildung zur Betriebsstätte
- Entwicklungen und Besonderheiten zum Gestaltungsmissbrauch in Österreich
- Ceterum censeo
- Die Tarifermäßigung als Sedativum für zornige Agrarier
- Rechtsprechung
- Einbringung/Personengesellschaft
- Gewinnerzielungsabsicht bei Einbringung eines land- und forstwirtschaftlichen Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
- Gewerbesteuerermäßigung
- § 35 Abs. 2 Satz 2 EStG gilt auch für die phG einer KGaA
- Gewerbesteuer
- Umgekehrte Betriebsaufspaltung und erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
- Gewerbesteuer/Außenprüfung
- Kein Ausschluss der Teilnahmebefugnis des Gemeindeprüfers aufgrund Vertragsbeziehungen zwischen Steuerpflichtigem und Gemeinde
- Impressum