Kapitel
Öffentlich zugänglich
Abkürzungsverzeichnis
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Bearbeiterverzeichnis IX
- Inhaltsverzeichnis XI
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XIX
- Abkürzungsverzeichnis XXI
- Einleitung 1
- Einkommensteuergesetz (EStG) 47
- I. Steuerpflicht (§§ 1–1a) 47
-
II. Einkommen (§§ 2–24b)
- 1. Sachliche Voraussetzungen für die Besteuerung (§§ 2–2a) 69
- 2. Steuerfreie Einnahmen (§§ 3–3c) 139
- 3. Gewinn (§§ 4–7k).part 1 342
- 3. Gewinn (§§ 4–7k).part 2 641
- 3. Gewinn (§§ 4–7k).part 3 940
- 4. Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten (§§ 8–9a) 957
- 5. Sonderausgaben (§§ 10–10i) 1060
- 6. Vereinnahmung und Verausgabung (§§ 11–11b) 1174
- 7. Nicht abzugsfähige Ausgaben (§ 12) 1195
- 8. Die einzelnen Einkunftsarten (§§ 13–24b).part 1 1212
- 8. Die einzelnen Einkunftsarten (§§ 13–24b).part 2 1511
- 8. Die einzelnen Einkunftsarten (§§ 13–24b).part 3 1810
- III. Veranlagung (§§ 25–30) 1993
- IV. Tarif (§§ 31–34b) 2019
-
V. Steuerermäßigungen (§§ 34c–35c)
- 1. Steuerermäßigung bei ausländischen Einkünften (§§ 34c–34d) 2227
- 2. Steuerermäßigung bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft (§ 34e) 2253
- 3. Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 35) 2260
- 4. Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen (§ 35a) 2273
- 5. Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer (§ 35b) 2281
- 6. Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c) 2283
-
VI. Steuererhebung (§§ 36–47
- 1. Erhebung der Einkommensteuer (§§ 36–37b) 2295
- 2. Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) (§§ 38–42g) 2350
- 3. Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer) (§§ 43–45e) 2456
- 4. Veranlagung von Steuerpflichtigen mit steuerabzugspflichtigen Einkünften (§§ 46–47) 2545
- VII. Steuerabzug bei Bauleistungen (§§ 48–48d) 2555
- VIII. Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger (§§ 49–50a) 2575
- IX. Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und Schlussvorschriften (§§ 50b–61) 2685
- X. Kindergeld (§§ 62–78) 2863
- XI. Altersvorsorgezulage (§§ 79–99) 2921
- XII. Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung (§ 100) 2965
- XIII. Mobilitätsprämie (§§ 101–109) 2969
- XIV. Sondervorschriften zur Bewältigung der Corona-Pandemie (§§ 110–111) 2979
- XV. Energiepreispauschale (§§ 112–122) 2987
- Glossar 2995
- Stichwortverzeichnis 3017
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Bearbeiterverzeichnis IX
- Inhaltsverzeichnis XI
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XIX
- Abkürzungsverzeichnis XXI
- Einleitung 1
- Einkommensteuergesetz (EStG) 47
- I. Steuerpflicht (§§ 1–1a) 47
-
II. Einkommen (§§ 2–24b)
- 1. Sachliche Voraussetzungen für die Besteuerung (§§ 2–2a) 69
- 2. Steuerfreie Einnahmen (§§ 3–3c) 139
- 3. Gewinn (§§ 4–7k).part 1 342
- 3. Gewinn (§§ 4–7k).part 2 641
- 3. Gewinn (§§ 4–7k).part 3 940
- 4. Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten (§§ 8–9a) 957
- 5. Sonderausgaben (§§ 10–10i) 1060
- 6. Vereinnahmung und Verausgabung (§§ 11–11b) 1174
- 7. Nicht abzugsfähige Ausgaben (§ 12) 1195
- 8. Die einzelnen Einkunftsarten (§§ 13–24b).part 1 1212
- 8. Die einzelnen Einkunftsarten (§§ 13–24b).part 2 1511
- 8. Die einzelnen Einkunftsarten (§§ 13–24b).part 3 1810
- III. Veranlagung (§§ 25–30) 1993
- IV. Tarif (§§ 31–34b) 2019
-
V. Steuerermäßigungen (§§ 34c–35c)
- 1. Steuerermäßigung bei ausländischen Einkünften (§§ 34c–34d) 2227
- 2. Steuerermäßigung bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft (§ 34e) 2253
- 3. Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 35) 2260
- 4. Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen (§ 35a) 2273
- 5. Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer (§ 35b) 2281
- 6. Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c) 2283
-
VI. Steuererhebung (§§ 36–47
- 1. Erhebung der Einkommensteuer (§§ 36–37b) 2295
- 2. Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) (§§ 38–42g) 2350
- 3. Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer) (§§ 43–45e) 2456
- 4. Veranlagung von Steuerpflichtigen mit steuerabzugspflichtigen Einkünften (§§ 46–47) 2545
- VII. Steuerabzug bei Bauleistungen (§§ 48–48d) 2555
- VIII. Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger (§§ 49–50a) 2575
- IX. Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und Schlussvorschriften (§§ 50b–61) 2685
- X. Kindergeld (§§ 62–78) 2863
- XI. Altersvorsorgezulage (§§ 79–99) 2921
- XII. Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung (§ 100) 2965
- XIII. Mobilitätsprämie (§§ 101–109) 2969
- XIV. Sondervorschriften zur Bewältigung der Corona-Pandemie (§§ 110–111) 2979
- XV. Energiepreispauschale (§§ 112–122) 2987
- Glossar 2995
- Stichwortverzeichnis 3017