Startseite Frontmatter
Kapitel Öffentlich zugänglich

Frontmatter

Weitere Titel anzeigen von Vervuert Verlagsgesellschaft
© 2019 Iberoamericana Vervuert, Frankfurt a. M., Madrid

© 2019 Iberoamericana Vervuert, Frankfurt a. M., Madrid

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. INHALTSVERZEICHNIS V
  3. Prólogo 1
  4. Geleitwort 4
  5. Vorwort und Einführung 7
  6. Teil I: Länderübergreifende Fragestellungen
  7. Indigene Völker: Neue Akteure in Lateinamerika 15
  8. Indigene Entwicklung und Nachhaltigkeit 34
  9. Indigene Völker und nationale Entwicklung 46
  10. Kirche und Indios. Die Beziehungen während der letzten 50 Jahre 53
  11. Indigene Forderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen: Herausforderungen und Widersprüche 74
  12. Zugang zu Bildung und Wissen: Voraussetzung für eine selbstbestimmte Entwicklung der indigenen Völker 102
  13. Teil II: Indigene Strategien in den einzelnen Ländern
  14. Zwischen Konfrontation und Kooperation: Indianische Bewegung und Staat in Bolivien 127
  15. Kirchen und Lebensrechte indigener Völker: Fallbeispiel Brasilien 158
  16. Die DINEIB (Dirección Nacional de Educación Intercuiturai Bilingüe). Autonomie und Dezentralisierung der indigenen Erziehung in Ekuador 176
  17. Chaupi lenguabi gajushpaga: Sprache und ethnische Identität in Ekuador 191
  18. Die Partizipation des mesoamerikanischen Maya-Volkes in einer demokratischen Gesellschaft 213
  19. Herausforderungen und Ziele der ethnischen Bewegungen: Solidarität oder Gunst der Stunde? 224
  20. Indigene Bewegung in Kolumbien: Ein Erfahrungsbericht zur politischen Partizipation 243
  21. Die indianische Dorfgemeinde als Entwicklungssubjekt: Selbstbestimmte Projekte der Purhepecha in Michoacän, Mexiko 263
  22. Die indigenen Völker in Paraguay: Progressive Gesetzgebung, dennoch gleichbleibende Landprobleme 294
  23. Ziele und Aktionen der Asociación Interétnica para el Desarrollo de la Selva Peruana - AIDESEP 314
  24. Zu den Autoren 324
  25. Anhang. Übereinkommen über Eingeborene und in Stämmen lebende Völker in unabhängigen Ländern (Übereinkommen 169 der Internationalen Arbeitskonferenz) 326
Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.31819/9783964567147-fm/html
Button zum nach oben scrollen