Dilatationsrisse infolge Aufpufferung mit NiCr20Nb-Schweißgut auf Rohrbogen aus G-Cu L45
-
Hans-Günther Oehmigen
Kurzfassung
An schutzgasgeschweißten Mischverbindungen zwischen Rohrbogen G-Cu L45 und Stahlrohr St 35.8 wurden im Rahmen einer Druckprobe Undichtigkeiten festgestellt. Diese Undichtigkeiten lagen ausnahmslos auf der Kupferseite der Rundnaht.
Die Nahtflanken der aus Sandguss hergestellten Rohrbogen aus G-Cu L45 waren mit einer Nickellegierung vom Typ NiCr20Nb mehrlagig aufgepuffert worden. Anschließend erfolgte mit dem gleichen Schweißzusatz die Verbindungsschweißung.
Metallographische Untersuchungen zeigen, dass diese Undichtigkeiten auf feine interkristalline Trennungen im Abstand von ca. zwei Korndurchmessern neben der Schmelzlinie infolge Dilatationsspannungen im Kupferbogen zurückzuführen sind.
Als Schadenursache können Gussfehler, Heißrisse und die bekannte Wasserstoffkrankheit sicher ausgeschlossen werden.
Abstract
Leakages were found to exist on gas shield welded metal composites between tube bends of G-Cu L45 and steel tubing of St 35.8 during a proofing test. These leaky points were located, with no exception, on the copper side of the circumferential weld.
The weld edges of the pipe bends of G-Cu L45 which were formed from sand mould castings had been provided with a nickel alloy of the NiCr20Nb type buffer-deposited in several layers. The joint welding process was performed subsequently by using the same filler metal.
Metallographic examinations have shown that these leaky points were due to fine intercrystalline disruptions at a spacing of abt. two grain diameters next to the fusion line as a result of dilatation stresses in the copper bend.
It is sure that casting defects, hot cracks, and the known pickle brittleness can be excluded as the causes of damage.
Literatur/References
[1] DIN 17655, Ausgabe November 1981, „Kupfer-Gusswerkstoffe, unlegiert und niedriglegiert, Gussstücke“Suche in Google Scholar
[2] DIN EN 1982, Ausgabe Dezember 1998, „Kupfer und Kupferlegierungen, Blockmetalle und Gussstücke“Suche in Google Scholar
[3] DIN 17175, Ausgabe Mai 1979, „Nahtlose Rohre aus warmfesten Stählen, Technische Lieferbedingungen“Suche in Google Scholar
[4] DIN EN 10216-2, Ausgabe August 2002, „Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen, Technische Lieferbedingungen“Suche in Google Scholar
© 2005, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Contents/Inhalt
- Inhalt / Contents
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- Vermessung und Bewertung der Oberflächentopographie von Mikrobauteilen
- Dilatationsrisse infolge Aufpufferung mit NiCr20Nb-Schweißgut auf Rohrbogen aus G-Cu L45
- Untersuchungen zur automatischen Klassifikation von Lamellengraphit mit Hilfe des Stützvektorverfahrens
- Effect of Sr Addition on the Microstructure of a Rapidly Solidified Al-12 wt.% Si Alloy
Artikel in diesem Heft
- Contents/Inhalt
- Inhalt / Contents
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- Vermessung und Bewertung der Oberflächentopographie von Mikrobauteilen
- Dilatationsrisse infolge Aufpufferung mit NiCr20Nb-Schweißgut auf Rohrbogen aus G-Cu L45
- Untersuchungen zur automatischen Klassifikation von Lamellengraphit mit Hilfe des Stützvektorverfahrens
- Effect of Sr Addition on the Microstructure of a Rapidly Solidified Al-12 wt.% Si Alloy