Fatigue and Aircraft In-Service*
-
Ulrich Schmälzle
Abstract
Two aspects are considered in the present contribution: Highlights are shown considering the preparation of inspection and maintenance programs and the influence of these programs is outlined. In the second part of this paper the structural evaluation of aircrafts is demonstrated which are in-service and are associated to respective incidents.
Kurzfassung
Im vorliegenden Beitrag werden zwei Aspekte beleuchtet: Es werden Highlights bei der Vorbereitung von Inspektions- und Wartungsprogrammen und deren Einfluss auf das betriebsverhalten von Flugzeugen herausgestellt. In der zweiten Hälfte wird die strukturelle Evaluierung von Flugzeugen gezeigt, die sich im Betrieb befinden und diese wird entsprechenden Störfällen gegenüber gestellt.
Reference
T.Swift: Course in Damage Tolerance Technology – Stress Analysis Oriented Fracture Mechanics (2000)Search in Google Scholar
© 2011, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Ausgewählte Schadensfälle aus dem Großgasturbinenbau – Werden wir aus Schaden wirklich klug?*
- Anwendung der fortschrittlichen Auslegungskonzepte bei Schadensuntersuchungen*
- Schadensvermeidung und Lebensdauerverlängerung in technischen Komponenten*
- Structural Health Monitoring (SHM) – Konzepte zur Lebensdauerverlängerung und zur Gewichtsreduktion*
- Prävention von Korrosion in regenerativen Kraftstoffen*
- Fatigue and Aircraft In-Service*
- Schadensursachen und Schadensmanagement an Straßenbahnen*
- Schlagversuche an ultrahochfestem Beton – Charakterisierung der Dehnungen und der Ultraschallgeschwindigkeiten
- X-Ray Tests of AISI 430 and 304 Stainless Steels and AISI 1010 Low Carbon Steel Welded by CO2 Laser beam welding
- Keramische Werkstoffe für Walzen und andere Komponenten für das Warmwalzen
- Lebensdauerbewertung von thermo-mechanisch belasteten Gusseisen-Zylinderköpfen
- Vorschau/Preview
- Vorschau
- Kalender
- Kalender
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Ausgewählte Schadensfälle aus dem Großgasturbinenbau – Werden wir aus Schaden wirklich klug?*
- Anwendung der fortschrittlichen Auslegungskonzepte bei Schadensuntersuchungen*
- Schadensvermeidung und Lebensdauerverlängerung in technischen Komponenten*
- Structural Health Monitoring (SHM) – Konzepte zur Lebensdauerverlängerung und zur Gewichtsreduktion*
- Prävention von Korrosion in regenerativen Kraftstoffen*
- Fatigue and Aircraft In-Service*
- Schadensursachen und Schadensmanagement an Straßenbahnen*
- Schlagversuche an ultrahochfestem Beton – Charakterisierung der Dehnungen und der Ultraschallgeschwindigkeiten
- X-Ray Tests of AISI 430 and 304 Stainless Steels and AISI 1010 Low Carbon Steel Welded by CO2 Laser beam welding
- Keramische Werkstoffe für Walzen und andere Komponenten für das Warmwalzen
- Lebensdauerbewertung von thermo-mechanisch belasteten Gusseisen-Zylinderköpfen
- Vorschau/Preview
- Vorschau
- Kalender
- Kalender