Radsatzwellenbeschichtung in Theorie und Praxis
-
Christian Bohne
Kurzfassung
In den Regelwerken DIN EN 13261 und BN 918301 ist die Beschichtung von Radsatzwellen definiert. Mit der Festlegung von Korrosionsschutzgruppen werden unterschiedliche betriebliche Einflüsse und die daraus auf die Beschichtung einwirkenden Belastungen berücksichtigt. Durch Änderungen betrieblicher Einsatzbedingungen der Radsatzwellen sowie konstruktiver Vorgaben von Oberflächenrauheiten und durch die Verschärfung von Umweltauflagen ist in den letzten Jahren der Druck auf die Lackindustrie, die Produzenten von Radsatzkomponenten sowie auf die Fahrzeugbetreiber zur Weiter- oder Neuentwicklung von Radsatzwellenbeschichtungskonzepten gestiegen.
Abstract
The coating of wheel-set axles is defined by the DINEN13261 and BN918301. The determined groups of corrosion protections consider different operating influences and the resulting loads on the coating. Because of changes in operating conditions of wheel-set axles, as well as constructive targets of the roughness of the surface and due to the increased environmental requirements, the pressure for further or new development of wheel-set axle coating concepts on the paint industry, on the producers of wheel-set component as well as on the vehicle operators has increased in the last years.
Literatur
1 DIN EN 13261: Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsatzwel-len – Produktanforderungen, Deutsche Fassung EN 13261:2009, Beuth-Verlag, Berlin (2010)Search in Google Scholar
2 BN 918 301 Bl. 4: Technische Lieferbedingungen, Beschichtung der Anbauteile/Beistellteile für Schienenfahrzeuge – Radsatzwellen (2008)Search in Google Scholar
3 BN 918 300 Bl. 12: Technische Lieferbedingungen für Beschichtungsstoffe für Schienenfahrzeuge (2010)Search in Google Scholar
4 DIN EN ISO 9227: Korrosionsprüfung in künstlichen Atmosphären – Salzsprühnebelprüfung, Beuth-Verlag, Berlin (2006)Search in Google Scholar
5 DIN EN ISO 6270: Beschichtungsstoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Beuth-Verlag, Berlin (2002)Search in Google Scholar
6 DIN 54 837: Prüfung von Werkstoffen, Kleinteilen und Bauteilabschnitten für Schienenfahrzeuge – Bestimmung des Brennverhaltens mit einem Gasbrenner, Beuth-Verlag, Berlin (2007)Search in Google Scholar
7 DIN 5510-2: Vorbeugender Brandschutz in Schienenfahrzeugen – Brennverhalten und Brandnebenerscheinungen von Werkstoffen und Bauteilen – Klassifizierungen, Anforderungen und Prüfverfahren, Beuth-Verlag, Berlin (2009)Search in Google Scholar
© 2011, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Suche nach dem verborgenen Riss
- Der Rad-Schiene-Kontakt — Werkstoffeinsatz aus Systemsicht*
- Radsatzwellenbeschichtung in Theorie und Praxis
- Einsatz neuer Werkstoffe für die Weiche — Erfahrungen aus der Sicht des Anwenders*
- Radsatzwellen — Anforderungen und Verwirklichung*
- Einfluss der Kollektivform bei der Korrosionsermüdung
- Two-Step Synthesis of Nano-Structured Carbon Phase
- Grundlagen eines Walzenverschleiß-Prüfstandes für Warmwalzen
- Tribologische Untersuchungen an PEEK- und Bronze-Basis-Werkstoffen
- Feasibility Study of Processing Natural Fiber Reinforced Plastic Composite by Injection Molding
- Assessment of Uncertainty in Modelled Ultrasonic Thickness Measurements
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Suche nach dem verborgenen Riss
- Der Rad-Schiene-Kontakt — Werkstoffeinsatz aus Systemsicht*
- Radsatzwellenbeschichtung in Theorie und Praxis
- Einsatz neuer Werkstoffe für die Weiche — Erfahrungen aus der Sicht des Anwenders*
- Radsatzwellen — Anforderungen und Verwirklichung*
- Einfluss der Kollektivform bei der Korrosionsermüdung
- Two-Step Synthesis of Nano-Structured Carbon Phase
- Grundlagen eines Walzenverschleiß-Prüfstandes für Warmwalzen
- Tribologische Untersuchungen an PEEK- und Bronze-Basis-Werkstoffen
- Feasibility Study of Processing Natural Fiber Reinforced Plastic Composite by Injection Molding
- Assessment of Uncertainty in Modelled Ultrasonic Thickness Measurements
- Vorschau/Preview
- Vorschau